Portal Diskussion:Portugal/Fehlende Artikel

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Fußballspieler

Artfakte

Bearbeiten

Die Artfakte [1] sind sehr ärgerlich, schuld ist wahrscheinlich eine fehlerhafte programmierte Infobox, wenn das nicht wieder korrigiert werden kann - sollte solche Spielerein wie automatische Kategorisierung deaktiviert werden. --Atamari 01:16, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Fußballspieler

Bearbeiten

Fallen Fußballspieler nicht unter die Rubrik Sport? --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:36, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Es ist ein Teil der Biografien. Biografien machen einen großen Teil der Wikipedia aus, also: erster Gliederung Sachartikel / Biografien. --Atamari (Diskussion) 12:41, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Ach so. --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:02, 27. Mär. 2019 (CET) PS: Deshalb stehen die Fußballspieler in der Wikipedia immer ganz oben.Beantworten
Die (die Fußballnationalspieler) hatte jemand mal in der Vergangenheit hineingefügt. Ich versuche über alle Artikelwünsche-Seiten zu schauen und dort ein wenig Ordnung und Struktur zu schaffen. Teils verschiebe ich die in den ausgeblendeten Teil, teils versuche ich möglichst relevante Lemmata (als könnte man Relevanz in einer Skala eintragen <hüstel, hüstel>) nach oben zu stellen. p.s. du stellt ziemlich viele Artikelwünsche in den letzten Tagen hinein, sicherlich mögen das auch interessante Lemmata sein ... kannst vielleicht als Kommentar (!) anfügen, was die eine oder andere Person so relevant macht oder was sie für eine Tätigkeit ausübte. Wenn beispielsweise im Kommentar dahinter steht das es sich um einen ehem. Minister handelt kann man das Lemma auch besser einordnen und später - wenn es sehr viele sind besser strukturieren. Danke. --Atamari (Diskussion) 13:50, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Deine allgemeine Portalsarbeit ist mit (natürlich) positiv aufgefallen. Mir gefällt halt nur nicht, dass die Fußballspieler (häufig) so weit oben stehen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 17:14, 27. Mär. 2019 (CET) PS: Das war überwiegend was zur Kolonialgeschichte.Beantworten