Portal Diskussion:Griechenland/Καφενείο/Archiv/2006/9

Unmissverständliches Theater

Auf dein Kommentar im Artikel Griechenland "(rv; die Bezeichnung Mazedonien führt aufs richtige Lemma und ist unmissverständlich))" möchte ich betonen, dass die Bezeichnung Mazedonien als Staatsname FYROMS ein unmissverständliches Theater ist. Sonst wären nicht möglich solche Paranoische Vorstellungen der Fyromer.Siehe Alexander der Große als slawische Fyromer bzw. die Slawisierung der griechischen Geschichte.

Vergina/Makedonien 00:53, 14. Sep 2006 (CEST)
Wer auf Mazedonien klickt, wird dort umfassend und korrekt über die verschiedenen verwendeten Staatsnamen informiert. Das reicht. Kein Mensch nennt das Land FYROM, und das Wort "Fyromer" ist eine glatte Erfindung von euch vermeintlichen Griechen-Anwälten. Das Land heißt jedenfalls auf Deutsch, Mazedonien, auch für Leute wie mich, die Griechenland lieben. Kann ich nix dran ändern, sorry, aber du auch nicht. Wenn ich jetzt noch sage, dass der beste Gyros-Imbiss, dem ich begegnet bin, von slawischen Fyromern betrieben wurde, stellst du dann einen Sperrantrag? --Pitichinaccio 01:05, 14. Sep 2006 (CEST)
Nein, aber ich ;) Gyros sind so urgriechisch wie Sirtaki! Das wurde schon vor 3000 Jahren gegessen und getanzt. -- Frente 01:11, 14. Sep 2006 (CEST)
Na klar! Daher ja auch der Begriff Gyrologie. Bei meinem ersten Griechenlandbesuch (1978) habe ich übrigens nicht schlecht gestaunt, als ich nirgendwo Gyros-Buden fand, sondern eher Souvlaki-Buden … aber gut, dass wenigstens du schon vor 3000 Jahren da warst! ;-) --Pitichinaccio 01:17, 14. Sep 2006 (CEST)
Na für die Slawisierung des Gyros gehörst du ja wohl infinit gesperrt ;-) --BishkekRocks 01:29, 14. Sep 2006 (CEST)
War aber lecker! --Pitichinaccio 01:34, 14. Sep 2006 (CEST)
 
Als Trost für die "infinite Sperrung". Frente 01:47, 14. Sep 2006 (CEST)

Hallo Pitichinaccio, während mir Deine Überarbeitung von Inselgruppe (mit meinen "Verbesserungen") zusagt, halte ich die Umwandlung von Archipel in eine schlichte Begriffsklärung für unpassend. Im Grunde gehört die Wortherkunft und Definition aus dem ersten Absatz von Inselgruppe hierher, und nicht - wie jetzt - umgekehrt. Seit dem 13. Jahrhundert wurden grössere Ansammlungen von Inseln nebst dem sie umgebenden Meer als Archipel bezeichnet, auf meinem alten Globus (von 1872) sind die Beschriftungen ebenso. Ich schlage daher vor, die BKL wieder zu entfernen, und das Lemma Archipel alsdann einer Überarbeitung zukommen zu lassen. Zudem, allein wegen des "Archipel GULAG" braucht es sicherlich keiner Begriffsklärungsseite... Gruß --Zollwurf 05:56, 16. Sep 2006 (CEST)

Ich hoffe mit dem Zitat aus einer offiziellen UN-Richtlinie (UNCLOS) (siehe Archipel) dürften jetzt alle Zweifel beseitigt sein. Gruß --Zollwurf 12:04, 17. Sep 2006 (CEST)

Inselgruppen - Ozeane, Neben- und Binnenmeere

Kurze Vorbemerkung: Hallo Pitichinaccio, sei doch bitte so nett, und schiebe nicht Diskussionen, die Du irgendwie von Deiner "Fanseite" verbannen willst, auf meine Disk-Seite zurück. Dieser Beitrag hier gehört beispielsweise nicht auf meine Seite - danke. (Zollwurf)

Zum Betreff: Ich (persönlich) würde Inseln, Archipele und Inselgruppen nicht nach Rand-, Neben- und Binnenmeeren (=Ostsee) kategorisieren, schon deshalb nicht, weil dann eine detailierte Gebrauchsanweisung (Kategoriebeschreibung) der jeweiligen Unterkategorien erforderlich ist, um das rechte Einsortieren auch dem Laien zu ermöglichen. Und, Wikipedia ist ja kein Projekt für Experts-only. Gruß --Zollwurf 21:01, 20. Sep 2006 (CEST)

Kurze Vorbemerkung: Das mit der Fanseite ist gelinde gesagt hochgradig unpassend, du kannst so viel schreiben, wie du Lust hast hier. Ich war mir nicht sicher, ob du hier nachschaust, und hatte eine neue Frage, daher habe ich sie dir auf deiner Seite gestellt und nicht auf meiner.

Zum Thema: Mittelmeer und Ostsee sind klar definierte Meere. die Karibik nicht ganz so deutlich vom Atlantik getrennt. Wenn einer eine Kategorie "Inselgruppe (Philippinensee)" anlegen würde, müsste das sicherlich eine Unterkategorie zum Pazifik werden, oder? Wie würdest du es mit der schon bestehenden Karibik halten? --Pitichinaccio 19:52, 21. Sep 2006 (CEST)

Und: Ich (persönlich) würde Inseln, Archipele und Inselgruppen nicht nach Rand-, Neben- und Binnenmeeren (=Ostsee) kategorisieren ... Wieso legst du dann eine Kategorie "Inselgruppe (Mittelmeer)" an? --Pitichinaccio 23:01, 21. Sep 2006 (CEST)
...weil ich keine Ahnung habe - zufrieden? --Zollwurf 17:37, 22. Sep 2006 (CEST)
Nein, schade. --Pitichinaccio 18:24, 22. Sep 2006 (CEST)

Kanarische Inseln: Wieso hast Du alle Inseln einzeln auch noch zusätzlich in die Kategorie:Insel (Atlantischer Ozean) eingepflanzt. Es wäre doch ausreichend gewesen, die bestehende Kategorie:Kanarische Inseln zu einer entsprechenden Unterkategorie der Inseln im Atlantischen Ozean zu machen. Die Übersichtlichkeit würde sicher sehr gewinnen, wenn Du so verfährst. Danke.--Engelbaet 11:00, 20. Okt. 2006 (CEST)

Das ist schwer zu erklären, da ich selbst diese Kategorisierung nicht erfunden habe. Inseln werden drei- oder sogar viermal einsortiert, nämlich nach Staat bzw. Kontinent, nach Meer und nach Inselgruppen, inzwischen auch noch nach "Eigenschaft" (z. B. Binneninseln oder unbewohnte). Wenn jemand Inseln in den entsprechenden Meereskategorien sucht, sollte er sie da auch finden, denke ich. In die Kategorie:Inselgruppe (Atlantischer Ozean) sollen außerdem nur Artikel, keine Kategorien, sodass ich hierüber jedenfalls keine Inseln finden kann. Ansonsten möchte ich auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Geographie/Kategorien verweisen, da wird das Ganze diskutiert. -- Pitichinaccio 15:38, 20. Okt. 2006 (CEST)

Die Kategorie:Insel (Atlantischer Ozean) hat aber doch bereits fünf Unterkategorien???? --Engelbaet 17:28, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ja, aber es sind Neben- oder Teilmeere der jeweiligen übergeordneten. Eine Inselgruppen-Kategorie soll da nicht rein. In die Kategorie:Insel nach Meer sollen nur Artikel über Inseln, die nur nach Meeren kategorisiert sind. Ich finde es auch etwas kompliziert und will gerne mal von dieser Diskussion berichten. --Pitichinaccio 23:32, 20. Okt. 2006 (CEST)
Genauer: Man unterscheidet in dem Projekt Themenkat's wie Kategorie:Kanarische Inseln, d. h. in die darf alles, was zum Thema passt. Will man Inseln nach Inselgruppen sortieren, bedarf es einer Kategorie:Insel (Kanarische Inseln). Wenn man die anlegt, könnte diese eine Unterkategorie sowohl zu Kategorie:Kanarische Inseln als auch Kategorie:Insel (Atlantischer Ozean) als auch Kategorie:Insel nach Inselgruppe sein. Dann hätte Teneriffa nur noch Kategorie:Insel (Spanien), Kategorie:Insel (Kanarische Inseln), in diesem Fall noch zusätzlich Kategorie:Insel (Afrika). Wäre das eine Idee? Ich wills mal versuchen … -- Pitichinaccio 23:49, 20. Okt. 2006 (CEST)
Das würde ich für ein sehr angemessenes Vorgehen halten. Merci.--Engelbaet 10:48, 21. Okt. 2006 (CEST)