Portal Diskussion:Fußball/WM/Fehlende Spieler/2010

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pirmscher in Abschnitt Südafrika

Grafik aktuell

Bearbeiten

Kann mal jemand die bunten Kästchen aktualisieren? Man will ja schließlich sehen, wer da Kopf an Kopf liegt. Merci. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 16:08, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Richard Kingston - Ghana

Bearbeiten
Richard Kingston, der Torwart von Ghana, heißt, wie wir spätestens beim heutigen Spiel sehen konnten, Richard Kingson (also ohne t). Ich habe leider keine Ahnung wie man sowas verschiebt, abändert, redirected oder was auch immer. Könnte sich da mal jemand erbarmen? Wobei er im kicker, bei der deutschen Fifa-Seite und diverse andere Stellen weiterhin Kingston heißt, aber sein Trikot war ohne "t". Gruß--Eastfrisian 20:52, 17. Jun 2006 (CEST)

Er heißt Kingson. Auf der FIFA-Homepage seit besagtem Spiel auch. --Kuemmjen 19:47, 9. Aug 2006 (CEST)

Spielerkategorisierung nach Position

Bearbeiten

Bekommen wir in den nationalen WM-Kadern für 2010 eine eindeutige Zuordnung zu den unterschiedlich bunten Abteilungen Mittelfeld bzw. Angriff hin? Das ist gerade bei offensiven und nicht ganz torungefährlichen Spielern ja nicht einheitlich, und zu dieser Verwirrung tragen auch NM-Taktiken, -Trainer und häufig sogar die Fachpresse bei. So wird Ribéry (von Domenech und France Football) mal dem MF, mal den Stürmern zugerechnet; welche Position spielt Robben? In extremis, also unter Berücksichtigung der heutzutage verbreiteten Sch***taktik, werden in vielen Kadern tatsächlich nur noch 2 oder 3 „echte“ Stürmer sein, also die Anelkas, Gomez' und ähnliche Stoßstürmer („einzige/einsame Spitze“) dieser Welt. Oder ist meine Frage verzichtbar, und jeder macht es bei seinem Aufgebot so, wie er es für richtig hält? -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:26, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Im Zweifel können wir einige Monate nach Turnierende auf den Offiziellen Turnierbericht der FIFA zurückgreifen und deren Einordnung übernehmen. Dass da dann zum Teil relativ große Abwehr- und Mittelfeldblöcke bei rumkommen, ist halt nicht zu ändern. --Ureinwohner uff 10:39, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Wobei ich aber eine solche FIFA-Feststellung nicht für kompetenter halte als bspw. diejenige des betreffenden nationalen Verbandes. -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:31, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Auf der OnsOranje-Website des KNVB wird interessanterweise in

  • Torhüter
  • Verteidiger
  • Defensive Mittelfeldspieler
  • Offensive Mittelfeldspieler und Stürmer

aufgeteilt. Halte ich für gar nicht so übel. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 21:46, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Welche Reihenfolge?

Bearbeiten

Moin. Wenn die Rückennummern endgültig feststehen, nehmen wir dann in den einzelnen Aufgebotsartikeln je Mannschaftsteil/Spielposition eigentlich die alphabetische oder die numerische Reihenfolge? Und: machen wir das bei allen 26 teilnehmenden Teams einheitlich? Beides hat ja seine Vorteile. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:17, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ein stichprobenartiger Blick auf die Kaderlisten der letzten Turniere (WM 2006, Confed Cups 2005 und 2009, Euro 2008, Afrika-Meisterschaften 2008 und 2010) zeigen eine einheitliche Sortierung nach Name, lediglich die Euro 2004 hab ich jetzt gefunden, bei der nach Rückennummer sortiert wird. Da ich ohnehin die Sortierung mittels Nachname favorisiere, sehe ich wenig Grund vom "Standard" der letzten Jahre abzurücken.. Gruß --Ureinwohner uff 16:28, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Okay, Danke, hat mir mühseliges Selbstnachgucken erspart. Allerdings: Was waren das doch noch für schöne, schlichte und logische Zeiten! :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 17:27, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Bastele uns doch einfach mal 'ne ordentliche Liste mit Sortierfunktion ... *duckundwech* -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 17:29, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Bei denen man zusätzlich auch nach Landesfähnchen, Vereinswimpeln, Vornamen und vermuteten(!) WM-Einsätzen sortieren kann? Moin, Jo. Where's your playground, Suzy? :-P -- Wwwurm Mien Klönschnack 17:33, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Frage am Rande: Gab es denn außer diesen Jungs noch andere Fälle, bei denen die ursprüngliche Frage überflüssig gewesen wäre? --RonaldH 14:59, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ja, vier Jahre zuvor (außer die „14“). -- TSchm »« 09:17, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ischa wirklich spannend, dass im Niederländischen das Alphabet erst mit G beginnt (mit Ausnahme von Ckrojf. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:48, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Um die Ausnahmestellung Hendrik Johannes Cruijffs zu untermauern durfte wohl kein Spieler mit angrenzenden Anfangsbuchstaben nominiert werden. ;-) -- TSchm »« 11:05, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Italian National Team

Bearbeiten

I see you judge some voices as "not good", if you want help I'm working on italian wikipedia, where we are ready to help you ;), ask it without problems..93.33.13.13 09:00, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

here: http://it.wikipedia.org/wiki/Discussioni_progetto:Sport/Calcio/Festival_della_qualit%C3%A0/Mag_2010 use english language. we understand it, of course..93.32.226.223 20:57, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Eiji Kawashima (Japan)

Bearbeiten

Ich habe heute den Artikel über Eiji Kawashima erstellt und gleich ein vor 2 Tagen selbst aufgenommenes Foto hochgeladen und eingebaut.

--Rush_Austria 17:17, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Südafrika

Bearbeiten

Ich habe zwei Artikel erstellt und einen erweitert. Die Statistik müsste geändert werden. -- P. Irmscher 21:26, 2. Jun. 2010 (CEST)Beantworten