Portal Diskussion:Franken/Archiv/2010

Carl Friedrich Geyer

Weiß jemand etwas mehr über den Bamberger Orgelbauer Carl Friedrich Geyer? Er baute etliche Orgeln in Franken. Habe ihn schon im Orgel-Portal eingetragen, bisher leider ohne Erfolg. --Seeteufel 22:43, 6. Jan. 2010 (CET)

Liste der Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus → Hof

Es wäre schön, wenn jemand, der sich in Hof (Saale) auskennt, diesen Eintrag (ursprünglich von einer IP) inhaltlich prüfen könnte. Ich kann dort nur die Wikisyntax korrigieren. -- xGCU NervousEnergy ±15:06, 26. Feb. 2010 (CET)

Sühnesteine in und um Burgkunstadt

Hallo an alle hier im Portal !

Ich wusste nicht so recht, wo ich diese Frage stellen sollte, aber ich dachte, wenn, dann hier. Als Heimatpatriot würde ich gerne einen Artikel über die Sühnesteine in Burgkunstadt schreiben. Meine Hauptquelle wäre diese. Meine Frage nun:

Wäre es interresant dazu einen Artikel in der WP zu haben oder nicht? Ich bitte um eure Meinung, da ich keine Lust habe einen Artikel zu schreiben, der dann aufgrund fehlender Relevanz gelöscht wird ;) Lg, Trollhead 17:10, 19. Apr. 2010 (CEST)

Eduard Mogg

Hallo, in meinem Kurzbeitrag über den königlich bayerischen Oberpostmeister Eduard Mogg, in der Mitte des 19. Jahrhunderts viele Jahre Postmeister in Bad Kissingen, fehlt noch einiges in seiner Biografie, vor allem aber seine Lebensdaten. Wer kann helfen?? --Seeteufel 16:28, 1. Sep. 2010 (CEST)

Oberfränkische Brauereiartikel

Da es in Oberfranken die größte Brauereidichte gibt, gibt es folglich auch dort die meisten Artikelversuche samt Löschdiskussionen. Als einer der Hauptverantwortlichen für die RK Brauereien haben mich nun die Selbstzweifel getrieben, ob diese wirklich etwas taugen, um eine Bandbreite abzudecken, die WP:WWNI gerade noch entspricht, und so möglichst viel Tradition darstellt. Ergebnis, ja die RK taugen etwas, es gibt nur zu wenig Artikel über die richtigen Brauereien. Unter Kategorie Diskussion:Brauerei (Oberfranken) hab ich eine Liste eingestellt, in der die eindeutig relevanten Firmen benannt sind. Vieleicht schreibt mancher eher darüber einen Artikel, als über eine weitere Kleinstbrauerein im Gasthof, der wohl auch wieder gelöscht wird. mfg Oliver S.Y. 01:51, 11. Sep. 2010 (CEST)

Mehrere Artikel über und um Pleinfeld

Abend, in letzter Zeit nehmen Artikel um und über Pleinfeld stark zu: Iglseebach, Heimat- und Brauereimuseum Pleinfeld, Altes Vogteischloss Pleinfeld und etc. Auch gibt es sehr aktive IPs: [1] [2] [3] auffällig ist dabei sie fangen alle mit 87.175. an, ob es die gleiche Person ist oder nicht, das will ich nicht debattieren, mir geht es eher darum: Wie soll man damit verfahren? Schönen Abend noch. Grüße--Dr. Koto 16:47, 30. Dez. 2010 (CET)