Geografie

Geschichte und Konflikte

Kultur

Sprache: Ossetische Sprache, Alanische Sprache, Russische Sprache
Literatur:: Iwan Georgijewitsch Jalgusidse, Hariton Plijew, Arsen Borissowitsch Kozojew
Medien: Hursærin, Dietmar Schumann (deutscher Journalist in Südossetien)
Kunst & Kultur: Ossetische Literatur, Wachtang Kikabidse (Schauspieler, Sänger, ...), Places that don´t exist von Simon Reeve (BBC-Serie über kaum bekannte Staaten)
Wissenschaft: Südossetische Staatliche Universität, ...
Religion: Russisch-Orthodoxe Kirche, Alanische Eparchie
Kulturschaffende: Waleri Gergiew, Nafi Dschussoity, Tamerlan Dsudzow
Sport: Wadim Iossifowitsch Bogijew (Ringer), Dschambulat Tedejew (Ringer, einflussreiche Familie), Nino Salukwadse und Natalja Paderina (beide Sportschützinnen, symbolische Geste bei der Olympiade 2008), Josif Kricheli (Schach), ...
Speisen und Getränke: Ossuri Chatschapuri

Politik und Staatsbestrebungen

Institutionen: Nationalversammlung (Südossetien), Präsident Südossetiens, Südossetische Armee, European Union Monitoring Mission
Persönlichkeiten: Leonid Charitonowitsch Tibilow, Rostislaw Jerastowitsch Chugajew, Eduard Kokoity, Ludwig Tschibirow, Tores Kulumbegow, Dmitri Sanakojew, Juri Morosow, Boris Tschotschijew, Aslanbek Bulazew, Sinaida Bestajewa, Murat Dschiojew, Dawit Bakradse, ...
Staatssymbole: Flagge Südossetiens, Wappen Südossetiens, Hymne Südossetiens
Diplomatie: Internationale Anerkennung von Abchasien und Südossetien
Recht: Verfassung Südossetiens
Parteien: Volk Südossetiens für den Frieden, Kommunistische Partei Südossetiens
Wahlen und Referenden: Parlamentswahlen in Südossetien 2009, Südossetische Präsidentschaftswahlen 2006, Südossetisches Unabhängigkeitsreferendum 2006
Sonstiges: Außenpolitik Georgiens

Wirtschaft