Portal:Philosophie/Löschkandidaten/Archiv/2010

Zur Kenntnis: LA Reducor

Wikipedia:Löschkandidaten/26._Januar_2010#Reducor --Wkpd 14:15, 26. Jan. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ca$e 22:37, 26. Jan. 2010 (CET)

siehe [1]. Ca$e 21:11, 10. Feb. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ca$e 21:36, 7. Mär. 2010 (CET)

Ca$e 21:36, 7. Mär. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ca$e 11:34, 8. Mär. 2010 (CET)

Geschwurbel. Will jemand das Lemma retten? --Gamma γ 00:25, 13. Mär. 2010 (CET)

danke für den hinweis. ich sicher nicht. viel zu viel aufwand. allein die überschneidungen mit den themen personaler identität (was viel material aus der interkulturellen philosophie etc einbeziehen müsste), nationalbewusstsein, narrativer identitätskonstruktion und ethik usw usf machen eine behandlung in artikelform - die gleichwohl prinzipiell denkbar wäre - in angemessener zeit unmöglich. Ca$e 15:33, 24. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ca$e 13:42, 31. Mär. 2010 (CEST)
letzte Version hier (mit den Belegen von Ca§e und mir). Jakob A. Bertzbach (Berlin) 14:18, 24. Mär. 2010 (CET)

zu forcierte theoriefindung bei blockade entsprechender verbersserungen. LD hier. Ca$e 19:05, 23. Mär. 2010 (CET)

Was denn für eine Blockade? Während Ca$e Belege und Verbesserungen löschte, die ich einbrachte; habe ich die beiden Sätze und Belege, die Ca$e einbrachte, vollständig erhalten. Warum eine Aufnahme von Albert und Schnädelbach im Artikelkopf möglich, aber nicht ratsam ist, hatte ich im entsprechenden Diskussionsteil begründet. Ihre Löschungs- und Vadalismusmeldung während der Einarbeitung weiterer Belege, steht vor dem Hintergrund, dass man sich über unterschiedliche Auffassungen verständigen kann. -- Jakob A. Bertzbach (Berlin) 19:19, 23. Mär. 2010 (CET)
diese funktionsseite hat einen spezifischen zweck. vorstehende wortmeldung einen anderen. sachbezogene stellungnahmen zu möglichen gegengründen einer artikellöschung wären ggf. vor ort einzubringen. Ca$e 19:24, 23. Mär. 2010 (CET)
Der Beitrag bezog sich bloß auf den hiesigen Blockade-Begriff. Habe ansonsten dort vermerkt, dass eine Löschung konsequent ist, wenn es als Lemma nicht gewünscht ist. Gegengründe entfallen, da ich mich diesbzgl. gerne der Stimme enthalte. Jakob A. Bertzbach (Berlin) 20:33, 23. Mär. 2010 (CET).
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Victor Eremita 14:01, 5. Apr. 2010 (CEST)

LA. siehe auch herbert unter artikelverbesserung. Ca$e 12:51, 11. Apr. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 21:12, 20. Apr. 2010 (CEST)

LD 1. ca$e 21:12, 20. Apr. 2010 (CEST) LD 2. siehe auch Benutzer_Diskussion:Hafenbar#begriff_usw. ca$e 11:02, 22. Apr. 2010 (CEST)

zumindest jetzt halbwegs erträglich, wenn auch nicht verantwortbar. ca$e 11:26, 6. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 11:26, 6. Mai 2010 (CEST)

kann noch eine löschdiskussion werden. ca$e 10:27, 6. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan eissfeldt 02:58, 13. Mai 2010 (CEST)

auch das eine illustrative sogenannte löschdiskussion. ca$e 11:30, 6. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan eissfeldt 02:58, 13. Mai 2010 (CEST)

LA läuft, ähnlich wie obiger maschinerieblaster. ca$e 16:48, 26. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 10:49, 27. Jun. 2010 (CEST)

LA läuft, m.e. notfalls bereits behaltbarer stub. ca$e 16:48, 26. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 20:03, 18. Jul. 2010 (CEST)

LA läuft, das übliche halt, neuschreiben wäre möglich, reparaturversuche erfahrungsgemäß vergebene müh', ca$e 22:34, 25. Jun. 2010 (CEST)

Meiner Meinung nach ist das Paradigma der Maschine wichtig und ein Artikel vielleicht eher unter dem Stichwort Maschinenmetapher würde nichts schaden. Ich kenne mich nicht so sehr aus mit den Psychiatern, aber was da unter Philosophie steht, halte ich nicht für so schlecht. Es ist doch immer wieder interessant, dass manche Leser an einigen Stellen alles ganz genau nehmen, aber an anderen wichtigen Stellen, da scheint das egal zu sein. Die unterschiedliche Bewertung, die einen unterschiedlichen Anspruch zu tage bringt, erstaunt mich, da bekommen z.B. Artikel das Prädikat Lesenswert, die ich persönlich auf die Verbesserungsliste setzen würde. Damit will ich sagen, dass ich bei Philosophie schon schlechtere Sachen gelesen habe, als das mit dem Maschinenparadigma. Falls ich wieder Zeit finde, dann würde ich mich des philosophischen Teils des Artikels annehmen - da hier aber soviel zu tun ist, weiss ich nicht, wann das sein wird.--Rose 07:35, 26. Jun. 2010 (CEST)
liebe rose, ich habe ja gar nicht ausgeschlossen, dass man unter einem lemma wie dem gewählten oder unter "maschinenmetapher" oder gar "paradigma der maschine" o.dgl. einen gut vertretbaren artikel schreiben kann. nur ist das zur rede stehende geschreibsel keiner. es ist, was viele hier mit einigem recht "assoziationsblaster" schimpfen, und zwar noch ein handwerlich äußerst schlecht gemachter. falls jemand einen enzyklopädietauglichen artikel zum thema verfassen wollte, empfehle ich aber eher, dies in einem unterabschnitt von Maschine zu tun - wo man bei der gelegenheit auch noch einiges verbessern könnte. wer es sich einfach machen will, kann kurzübersichten wie W. Schmidt-Biggemann: Art. Maschine, in: HWPh, Bd. 5, S. 790-802 zugrundelegen, damit allein wäre schon in 1-2h problemlos etwas wesentlich behaltbareres zuwege zu bringen. jede darstellung ohne erwähnung der einschlägigsten klassiker wie harvey, la mettrie etc wäre übrigens irreführend lückenhaft. ich stimme dir selbstredend zu, dass es hunderte artikelversuche gibt, die auch nicht wesentlich besser sind. etliche davon habe ich selbst mindestens mit einem überarbeitungs-hinweis versehen. ob man LA stellt oder nicht, ist bei solch desolaten fällen eine abwägungssache, wobei ich oftmals auch einbeziehe, wem solcher murks vermutlich schaden wird und wer dafür verantwortlich ist. in diesem fall wurde der LA von jemand anders gestellt, und ich muss sagen, auf der skala von unbedingt löschpflichtig über zweifelsfrei behaltbar bis lesenswert und exzellent ist dieses machwerk sehr weit am erstgenannten ende. bei der gelegenheit übrigens auch hier nochmal ein herzliches hallo und schön, dass jemand wie du hier mitschreibt! beste grüße, ca$e 16:47, 26. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Jan eissfeldt 13:26, 1. Aug. 2010 (CEST)

nach zwei vorausgehenden adminfehlern inklusive beispielhaft unfreundlicher ansprache und missbräuchlicher sperrandrohung lustigerweise an meine adresse ist dieser pseudoartikel jetzt in der allgemeinen löschhölle. typisch wikipedia. ca$e 19:03, 18. Jul. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Jan eissfeldt 13:26, 1. Aug. 2010 (CEST)

Ist schon in der Löschdiskussion; Hauptautor hat ihn erst ganz gut verteidigt, hält den Artikel aber wohl für perfekt. Ich wäre für löschen, da der Hauptautor nicht gleichzeitig alle Kritik wegbeißen und nichts zur nötigen Verbesserung tun kann.--Radh 09:45, 1. Aug. 2010 (CEST)

danke, die notiz hier ist ja wohl überfällig, wenn man die dortige karikatur einer LD sieht. nö, perfekt ist der nicht, aber löschpflichtig noch weniger! ich schau mal vorbei. ca$e 11:18, 1. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Victor Eremita 13:16, 1. Aug. 2010 (CEST)

"LD" läuft. ca$e 15:20, 10. Aug. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan eissfeldt 17:29, 16. Sep. 2010 (CEST)

LD läuft. ca$e 12:15, 19. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 10:51, 25. Okt. 2010 (CEST)

LD läuft. --Nihillis 00:07, 23. Okt. 2010 (CEST)

hier --Nihillis 00:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

Ich finde das Lemma (genauer: den Klammerzusatz) unglücklich gewählt. --Michileo 10:21, 25. Okt. 2010 (CEST)

wurde auf behalten entschieden. weiteres ggf. auf der artikeldisk. oder mit ggf. neuen gründen in einem neuen LA.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 10:52, 25. Okt. 2010 (CEST)

LD hier. Eingetragen von Gamma γ 23:23, 21. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZetKIK 12:12, 13. Apr. 2011 (CEST)