Portal:Architektur und Bauwesen

Solid background.png
< Nachschlagen < Themenportale < Kunst und Kultur < Architektur und Bauwesen
< Nachschlagen < Themenportale < Technik < Architektur und Bauwesen
Portal Architektur und Bauwesen
Dieses Portal dient als Einstieg und Übersicht für die 231.953 Artikel zum Thema Architektur und die 260.029 Artikel zum Bauwesen. Dabei werden sowohl kulturelle und ästhetische als auch technische und baupraktische Aspekte berücksichtigt.
Crystal Clear app kdict.png   Übersicht

Bereiche: Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Traditionelle Architektur
Theorie: A-stil (Kat), A-theorie (Kat), A-theoretiker,
Geschichte: Geschichte (Kat), Disziplin A-geschichte, A-historiker;
Architekten (Kat): A-büro (Kat), A-gruppe, A-kammer, A-recht, HOAI
Phasen: Wettbewerb, Entwurf, Bauplanung, Bauantrag, Ausschreibung, Bauleitung, Projektsteuerung
Architekturdarstellung: Skizze, Zeichnung, Modell, Bauzeichnung, Bemaßung, CAD
Dokumentation: Architekturzeitschrift, Architekturausstellung (Kat), Architekturpreis, (Kat)

Bereiche: (Kat) Tiefbau: Erdbau, Grundbau (Kat), Garten- und Landschaftsbau; Hochbau; Wasserbau, Tunnelbau, Geotechnik (Kat), Brückenbau (Kat), Straßenbau (Kat),
Fachdisziplinen: Baustatik, Baukonstruktion, Bauphysik, Haustechnik, Brandschutz, Bauforschung, Baudenkmalpflege
Beteiligte: Bauherr, Baumeister (Kat), Bauingenieur (Kat), Bauzeichner, Bautechniker, Sigeko, Bauunternehmen (Kat), Polier, Handwerker (Kat), Organisationen und Verbände
Bauwirtschaft (Kat): Wertermittlung (Kat)
Regeln: Normung (Kat) und Regeln, Öffentliches Baurecht und Privates Baurecht (Kat)
Bauprozess: Bauplanung, Bauausführung (Kat) (Rohbau und Innenausbau)

Einzelne Bauwerke findet man in der Kategorie:Bauwerk, herausragende im Artikel Architekturikone. Die Themenkategorien Architektur nach Architekt und A-büro listen Bauwerke bestimmter Architekten.
Baustoffe, Baumaterialien (Kat), Baukonstruktionen (Kat), Bauteile (Kat), Gebäudeteile, -flügel (Kat)
Funktionen (Kat), Nutzung
Bauformen (Kat), (Kubatur)
Ökologisches Bauen, Energiestandard (Kat)

Feather 150 transparent.png   Zitat

„Die Baukunst ist auch eine Kunst. [..] Verglichen mit zeitgenössischer Musik oder Malerei hat Architektur ein viel größeres Potential, normale Leute abzuholen, weil etwas einfach sehr gut funktioniert, etwas praktisch ist und schön.“ (Peter Zumthor)

nominierungen | aktuell | archiv | Mehr Zitate im Artikel Architektur und bei Wikiquote

Crystal 128 knode.png   Artikel

Qsicon lesenswert.svg Qsicon Exzellent.svg Ausgezeichnete Artikel


Neue Artikel:
30.03. Claudius-Keller-Straße · Funkwende · Melusinentraße · Prannerstraße · Tonnenhof · Abwrackwerften in Brownsville · Antonio Foschini · Bait-ul-Hadi-Moschee (Seligenstadt) · Dorfkirche Reichenberg (Märkische Höhe) · Dorfkirche Ribbeck (Zehdenick) · Dorfkirche Schönberg (Mark) · Dorfkirche Schönermark (Stüdenitz-Schönermark) · Dorfkirche Seebeck · Dérive (Kulturtechnik) · Dörnthaler Ölmühle · Fertighaus WEISS · Flughafen Albuquerque (Double Eagle II) · Flughafen Caxias do Sul · Flughafen Glacier Park · Gistpoort (Middelburg) · Gutshaus Badingen · Herrenhaus Reichenberg · Kathedrale von Tacuarembó · Nepomukbrücke (Dornach) · One New York Plaza · Pietro Gilardoni · Post- und Paketamt Köpenick 1 · Sankt Gerhard-Kapelle (Rio de Janeiro) · Schloss Reichenow · Steinmühle Pegestorf · Stralsunder Stadtteiche29.03. Dorfkirche Rambow (Plattenburg) · Marina Alexejewna Litwinowitsch · Mukaab · Platzhofermühle · Werinherstraße · Bahnhof Seelow (Mark) · Bahnstrecke Les Aubrais-Orléans–Malesherbes · Bahnstrecke Niš–Preševo · Bahnstrecke Nyíregyháza–Tschop · Claus Möckel · Dorfkirche Ragow · Dorfkirche Rambow (Lenzen) · Dorfkirche Rapshagen · Dorfkirche Reckenzin · Eyüp-Sultan-Moschee (Sprendlingen) · Fablok Typ W2B Niemce · Flughafen Newport (Rhode Island) · Futboln'yi Centr FFKR · Golzheimer Siedlung · Hôpital Émile-Roux · Klebelsberg Kultúrkúria · Lilitt Bollinger · Mohamed Cheikh Ould Mkhaitir · Palazzo Imbonati · Portal Tomb von Gorteen · Portal Tomb von Gurteen Lower · Seehotel Rheinsberg · St. Petri (Löbejün) · Stadion Manas · Stadion Neftyannik Kochkor-Ata · Standbild des Landgrafen Karl28.03. Kawachi-Klasse · Flughafen McClellan-Palomar · Baukalkulation · Hadschi-Alakbar-Moschee · Monforte-Altar · Orlandostraße · PaLM · Sonnsteinhütte · Andrei Șerbescu · Andrei-Sacharow-Platz (Vilnius) · Burgstall Tunzenstein · Castello di Aiello Calabro · Dorfkirche Prützke · Dorfkirche Radekow · Dorfkirche Rehfeld (Kyritz) · Dorfkirche Rosenwinkel · Dorfkirche Rägelin · Dorfkirche Rüthnick · Flughafen Martha’s Vineyard · Gesundheitshaus Pankow · Hauptstrasse 298 · Haus der Kommunikation (Mariupol) · Heilig-Geist-Kirche (Wittstock/Dosse) · Heinrich-Heine-Ring (Stralsund) · Humboldtstraße (München) · Laisvės prospektas · Ledererstraße (München) · Palazzo Bonacolsi · Pressehaus Vilnius · Ruta 4103 · St. Johannes der Täufer (Lockau) · St. Nikolai (Putlitz) · Stadion Sportkompleks Abdysh-Ata · Tawhid-Moschee (Dietzenbach) · Torre della Gabbia
Ergänzen


Automatisch erstellte Liste

Pilsumer Kirche 2010.jpg
Die Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland reicht von den hölzernen christlichen Sakralbauten des 10. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie in der kreisfreien Stadt Emden sind etwa 250 Kirchen unterschiedlicher architektonischer Stile erhalten. Eine Besonderheit sind die Kirchen der Romano-Gotik, eines über die Grenzen von Teilen der Niederlande und Ostfrieslands hinaus kaum verbreiteten Übergangsstils. Über alle Stilepochen hinweg dominieren auf Warften errichtete Saalkirchen aus Backstein und getrennt stehende Glockentürme. mehr..


Frontansicht Museum Folkwang.JPG
Das Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen. Es wurde 1902 in Hagen unter dem Namen Folkwang Museum eröffnet und hatte lange Zeit eine Vorreiterrolle im Bereich der Modernen Kunst. 2006 gab die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung bekannt, einen Neubau zu finanzieren. Nach zwei Jahren Bauarbeiten wurde der von David Chipperfield entworfene Neubau im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 am 28. Januar 2010 offiziell eröffnet.mehr..

nominierungen | aktuell | archiv

Crystal Clear app 3d.png   Abbildungen

Qsicon exzellent 2.png Ausgezeichnete Abbildungen


Commons-logo.svg Weitere Abbildungen (Commons):

Abbildung des Monats

Das Geschäftsgebäude für die Zivilabteilungen des Landgerichts Berlin I und des Amtsgerichts Berlin I ist ein im Berliner Ortsteil Mitte gelegener Justizgebäudekomplex, der von 1896 bis 1904 in mehreren Bauabschnitten errichtet wurde. Die erhaltenen Gebäudeteile sind Sitz des Amtsgerichts Mitte sowie der Berufungskammern des Landgerichts Berlin.


nominierungen | aktuell | archiv

Gnome-devel.svg   Mach mit! Das WikiProjekt Planen und Bauen freut sich über deine Hilfe
bei den fehlenden und zu überarbeitenden Artikeln.

Architektur in Schwesterprojekten: Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen