Philipp III. (Navarra)
Philipp III. von Navarra, auch bekannt als Philipp von Évreux (* 1301; † 16. September 1343 in Jerez de la Frontera) war der jüngere Sohn des Ludwig Graf von Évreux (1276–1319) und der Margarete von Artois (1285–1311), somit ein Enkel des Königs Philipp III. von Frankreich.
Er erbte 1319 von seinem Vater die Grafschaft Évreux, bekam 1325 die Grafschaft Longueville und wurde zehn Jahre später, als Ehemann der Königin Johanna II. von Navarra König von Navarra (de iure uxoris). Er besaß ausgedehnte Lehen sowohl in Nordfrankreich als auch in Navarra und war aufgrund dieses Besitzes und seiner verwandtschaftlichen Beziehungen von höchstem Einfluss in beiden Ländern.
Als er 1343 an der Reconquista teilnahm, wurde er tödlich verwundet.
NachkommenBearbeiten
Philipp und Johanna hatten acht Kinder:
- Maria (* 1329/30; † 1347); ⚭ König Peter IV. von Aragonien (* 1319, † 1387).
- Blanka (* 1331; † 1398); zweite Ehefrau von Philipp VI. von Frankreich (* 1293; † 1350).
- Karl II. der Böse (* 1332; † 1387), König von Navarra,
- Agnes (* 1334; † 1396); ⚭ Gaston III. Graf von Foix (* 1331, † 1391) (Haus Comminges).
- Philipp, Graf von Longueville (* 1336; † 1363); ⚭ Jolanthe von Dampierre (* 1331, † 1395)
- Johanna (* 1338; † 1387), Nonne in Longchamp.
- Johanna (* 1339; † 1403); ⚭ Jean I. de Rohan Vicomte de Rohan († 1395) (Haus Rohan)
- Ludwig, Graf von Beaumont-le-Roger (* 1341; † 1372); ⚭ 1358 Maria de Lizarazu und 1366 Johanna von Durazzo (* 1344; † 1387)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Karl I. | König von Navarra (de iure uxoris) 1328–1343 | Johanna II. |
Ludwig | Graf von Évreux 1319–1343 | Karl II. |
Ludwig | Graf von Longueville 1325–1343 | Karl II. |
WeblinksBearbeiten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Philipp III. |
ALTERNATIVNAMEN | Philipp III. von Navarra; Philipp von Évreux |
KURZBESCHREIBUNG | König von Navarra |
GEBURTSDATUM | 1301 |
STERBEDATUM | 16. September 1343 |
STERBEORT | Jerez de la Frontera |