Peter Gertner, auch Gärtner (* um 1495/1500; † nach 1541 in Nürnberg) war ein deutscher Maler.

Leben und Wirken

Bearbeiten
 
Porträt Ottheinrichs, versteigert bei Christie’s, New York 2006
 
Susanna von Bayern (1529/30), Schlossmuseum Berchtesgaden

Peter Gertner erhielt am 12. Januar 1521 das Bürgerrecht in Nürnberg, wo er vermutlich bei dem Maler Wolf Traut lernte. Er wurde als Porträtmaler bekannt und arbeitete 1527 für Markgraf Kasimir (Brandenburg-Kulmbach). Mit dessen Witwe Susanna von Bayern ging er nach ihrer Heirat mit Ottheinrich an den Hof von Neuburg an der Donau, wo er als maister Peter, Hofmaller wirkte.

Seine Signatur war sein Monogramm pg auf einem Gärtnerspaten, weshalb er manchmal auch als „Meister PG“ bezeichnet wird.[1]

 
Kreuzigung (1537), Walters Art Museum, Baltimore

Literatur

Bearbeiten
  • K. Löcher: Peter Gertner – ein Nürnberger Meister als Hofmaler des Pfalzgrafen Ottheinrich in Neuburg an der Donau. (Neuburger Kollektaneenblatt CXLI) Neuburg an der Donau 1993
Bearbeiten
Commons: Peter Gertner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christie’s