Perwarth (Gemeinde Randegg)

Ortschaft im Bezirk Scheibbs

Perwarth ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Randegg in Niederösterreich.

Perwarth (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Perwarth
Perwarth (Gemeinde Randegg) (Österreich)
Perwarth (Gemeinde Randegg) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Scheibbs (SB), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Scheibbs
Pol. Gemeinde Randegg
Koordinaten 48° 1′ 50″ N, 14° 59′ 32″ OKoordinaten: 48° 1′ 50″ N, 14° 59′ 32″ Of1
Höhe 344 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 384 (1. Jän. 2023)
Gebäudestand 88 (2001)
Fläche d. KG 9,87 km²
Postleitzahl 3263f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06077
Katastralgemeinde-Nummer 22024
Zählsprengel/ -bezirk Perwarth (32009 003)
Bild
Der Wimmerhof und Mosser Leimholz
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
384

Das Dorf liegt im Tal der Kleinen Erlauf zwischen Randegg und Wang.

Geschichte

Bearbeiten

Die Burg Perwarth war eine Gründung des 1212 erstmals erwähnten Geschlechts der Perwarther, einer Nebenlinie der Zinzendorfer. Nach Streitigkeiten mit den Herren von Walsee wurde die Burg 1410 zerstört und 1549 endgültig aufgegeben. Etwa 100 Meter unterhalb der Burg lässt Christoph von Concin von 1555 bis 1561 ein Schloss errichten, die heutige Schlossruine Niederperwarth.[1] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Perwarth zwei Gastwirte, zwei Holzhändler, ein Landesproduktehändler, eine Tankstelle, ein Schmied, ein Schuster, ein Viehhändler, ein Wagner und zahlreiche Landwirte ansässig.[2]

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Klaudia Tanner (* 1970), Bauernbündlerin und Bundesministerin für Landesverteidigung

Literatur

Bearbeiten
  • Friedrich Wilhelm Weiskern: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Klöster, Schlösser, Herrschaften, Landgüter, Edelsitze, Freyhöfe, namhafte Örter u.d.g. angezeigt werden. Band 1: A–M. Druckerei Joseph von Kurzböck, Wien 1768, S. 64 (Ausgabe 1769; Bärwart in der Google-Buchsuche).
Bearbeiten
Commons: Perwarth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Burgruine Perwarth auf wehrbauten.at
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 394