Pastorendiek

Naturschutzgebiet in Niedersachsen

Der Pastorendiek („Pastorenteich“) ist ein Naturschutzgebiet im niedersächsischen Landkreis Diepholz.

Naturschutzgebiet Pastorendiek

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Nördlich von Schwaförden im nieder­sächsischen Landkreis Diepholz
Fläche 11,6 ha
Kennung NSG HA 001
WDPA-ID 82307
FFH-Gebiet 11,4 ha
Geographische Lage 52° 46′ N, 8° 49′ OKoordinaten: 52° 45′ 50″ N, 8° 48′ 57″ O
Pastorendiek (Niedersachsen)
Pastorendiek (Niedersachsen)
Meereshöhe von 68 m bis 74 m
Einrichtungsdatum 12. Juni 1926
Verwaltung NLWKN

Beschreibung

Bearbeiten

Das 11,6 Hektar große Naturschutzgebiet mit der Kennzeichen-Nummer NSG HA 001 befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Sudwalde in der Samtgemeinde Schwaförden, etwa 2,5 Kilometer nördlich der Ortschaft Schwaförden. Das Schlatt, ein eiszeitliches oligotrophes Flachgewässer, das etwa 120 m lang und 60–80 m breit[1] ist, wurde bereits 1926 unter Schutz gestellt. Durch die Unterschutzstellung werden insbesondere die Verlandungszonen mit Torfmoos-Schwingrasen gesichert. Das Gebiet ist Bestandteil des FFH-Gebiets 288, „Pastorendiek und Amphibiengewässer nördlich Schwaförden“.

Geschichte

Bearbeiten

Mit Verordnung vom 2. Juni 1926 wurde das Gebiet „Pastorendiek“ zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig ist der Landkreis Diepholz als untere Naturschutzbehörde.

Literatur

Bearbeiten
  • Sandra Felgener: Rekonstruktion der holozänen Umweltbedingungen am Beispiel des Sees Pastorendiek im Landkreis Diepholz, Niedersachsen. Diplom-Arbeit, Universität Bremen, 2002.[2]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. - Google-Maps - Satellit!
  2. Zusammenfassung der Arbeit
Bearbeiten
Commons: Naturschutzgebiet Pastorendiek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien