Paralympische Geschichte Namibias

NAM
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
2 4 4

Die paralympische Geschichte Namibias begann nach der Unabhängigkeit des Landes 1990. 1991 wurde Namibia in das Internationale Paralympische Komitee aufgenommen.

Bei der paralympischen Premiere 1992 in Barcelona bestand die namibische Mannschaft aus zwei Athleten. 1996 und 2000 nahm Namibia nicht aktiv teil. Erst 2004 wurde wieder ein Sportler entsandt. 2008 gewann das Land, das wieder von nur einem Sportler repräsentiert wurde, die erste Medaille. 2012 folgten zwei, 2016 fünf Medaillen.

Übersicht der Teilnehmer

Bearbeiten

Sommerspiele

Bearbeiten
Jahr Athleten Fahnenträger Sportarten Medaillen Rang
Gesamt Männer Frauen                   Gesamt
1992 2 0 2 ? 2 2 2 0
1996
2000
2004 1 1 0 Ruben Soroseb 1 0
2008 1 1 0 Reginald Benade 1 1 1 69
2012 5 4 1 Ananias Shikongo 1 1 3 1 1 2 47
2016 9 7 2 Johanna Benson 1 7 1 1 2 2 5 53
2020 3 2 1 Lahja Ishitile 3 1 1 2 71
Gesamt 2 4 4 10

Medaillengewinner

Bearbeiten

Goldmedaillen

Bearbeiten
Name Spiele Sportart Disziplin
Johanna Benson 2012 London Leichtathletik 200 Meter (T37)
Ananias Shikongo 2016 Rio de Janeiro Leichtathletik 200 Meter (T11)

Silbermedaillen

Bearbeiten
Name Spiele Sportart Disziplin
Johanna Benson 2012 London Leichtathletik 100 Meter (T37)
Johannes Nambala 2016 Rio de Janeiro Leichtathletik 100 Meter (T13)
Johannes Nambala 2016 Rio de Janeiro Leichtathletik 400 Meter (T13)
Ananias Shikongo 2020 in Tokio Leichtathletik 400 Meter (T11)

Bronzemedaillen

Bearbeiten
Name Spiele Sportart Disziplin
Reginald Benade 2008 Peking Diskuswurf Diskuswurf (F35/36)
Ananias Shikongo 2008 Peking Leichtathletik 100 Meter (T11)
Ananias Shikongo 2008 Peking Leichtathletik 400 Meter (T11)
Johannes Nambala 2020 in Tokio Leichtathletik 400 Meter (T13)

Medaillen nach Sportart

Bearbeiten
Sportart Gold Silber Bronze Gesamt
Leichtathletik 2 4 3 9
Diskuswurf 1 1
Gesamt 2 4 4 10

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten