PGC 4167

gehört zu einer Klasse von Galaxien, die als leuchtende Infrarot-Galaxien bezeichnet werden

LEDA/PGC 4167, auch MGC -3-4-14, ist eine aktive Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten im Sternbild Cetus südlich des Himmelsäquators. Sie gehört einer Klasse von Galaxien, die als leuchtende Infrarot-Galaxien bezeichnet werden. Die Galaxie ist schätzungsweise 472 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren.

Galaxie
PGC 4167
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Walfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 10m 08..96s[1]
Deklination −16° 51′ 09,8″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0 LIRG / HII[1]
Helligkeit (B-Band) 14,92 mag
Winkel­ausdehnung 0,35′ × 0,3′[1]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.035144 ± 0.000150[1]
Radial­geschwin­digkeit (10.536 ± 45) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(472 ± 33) · 106 Lj
(144,6 ± 10,1) Mpc [1]
Durchmesser 120.000 Lj[2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 4167 • MCG -03-04-014 • IRAS 1077-1707 • 2MASX J01100897-1651096 • 2MASS J01100892-1651097 • GALEXASC J011008.93-165108.4 • NVSS J011008-165109 • WISEA J011008.95-165109.9

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien PGC 4216, PGC 4262, PGC 891548, PGC 888259.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NASA/IPAC
  3. SIMBAD