One-Armed Bandit

Album von Jaga Jazzist

One-Armed Bandit ist das fünfte Studioalbum der norwegischen Nu-Jazz-Band Jaga Jazzist. Es wurde am 25. Januar 2010 veröffentlicht.

One-Armed Bandit
Studioalbum von Jaga Jazzist

Veröffent-
lichung(en)

2010

Label(s) Ninja Tune

Format(e)

CD

Genre(s)

Nu Jazz

Titel (Anzahl)

9

Länge

53m37s

Besetzung
  • Bass, Keyboards: Even Ormestad
  • Vibraphon, Gitarren, Schlagzeug, Elektronik: Andreas Mjøs
  • Schlagzeug: Martin Horntveth
  • Keyboards: Øystein Moen
  • Posaune, Perkussion: Erik Johannessen
Chronologie
What We Must
(2005)
One-Armed Bandit Starfire
(2015)

Stil und Rezeption

Bearbeiten
 
Konzert auf der „One Armed Bandit Tour 2011“ auf Kampnagel, Hamburg

Auf „One-Armed Bandit“ spielt das Nonett mit sechs Gastmusikern einen von Frank Zappa beeinflussten Jazzrock mit Elementen anderer Stilrichtungen wie des Progressive Rock und des Dancefloor.

Christian Steinbrink lobte „One-Armed Bandit“ im Nillson Fanzine:[1]

„Im Kontext von in Jazz geschulten und auf Swing- und Showbands rekurrierenden Big Bands sind Jaga Jazzist Zeit ihres Bestehens eine Klasse für sich. Sowohl live als auch auf ihren Platten waren ihre Kompositionen wie auch ihre Improvisationen von verblüffender Komplexität und mitreißender Emotionalität, jede/r, die/der sie sah oder hörte, war begeistert. (…) Herausgekommen sind neun Stücke, die in ihrer anspruchsvollen, polyrhythmischen Ästhetik und den im Tempo deutlich variierenden Teilen zünden wie ein ganzes Feuerwerk auf einen Schlag (…).“

Die Musikzeitschrift eclipsed gab dem Album 8 von 10,[2] das Internetmagazin Tonspion 5 von 6 möglichen Punkten.[3] Obwohl die Mehrzahl der Kritiker die Eigenständigkeit des Albums hervorhebt,[1] wird auch die musikalische Nähe des Albums zu Frank Zappa erwähnt.[3][4][5]

Titelliste

Bearbeiten
  1. The Thing Introduces...
  2. One-Armed Bandit
  3. Bananfluer overalt
  4. 220 V/Spektral
  5. Toccata
  6. Prognissekongen
  7. Book of Glass
  8. Music! Dance! Drama!
  9. Touch of Evil
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Christian Steinbrink: Jaga Jazzist – One-Armed Bandit. 21. Januar 2010, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 27. März 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.nillson-fanzine.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. eclipsed, 02/2010, CD-Reviews, S. 54
  3. a b Florian Schneider: Jaga Jazzist: One-Armed Bandit. In: Tonspion.de. 11. Februar 2010, abgerufen am 27. März 2010.
  4. Ian Roullier: Jaga Jazzist – One-Armed Bandit. musicOMH, abgerufen am 27. März 2010.
  5. Thomas Kohlruß: Jaga Jazzist: One-Armed Bandit: Reviews. In: Babyblaue Seiten. 7. März 2010, abgerufen am 27. März 2010: „(…) genauso gut könnte man angesichts der verzwirbelten Kompositionen von zappaesken Momenten sprechen.“