Olympisches Fußballturnier 1972/Kolumbien

Dieser Artikel behandelt die Kolumbianische Fußballolympiaauswahl während der Olympischen Sommerspiele 1972.

Olympia-Qualifikation

Bearbeiten

Die Vorrundengruppe ermittelte ihre zwei Teilnehmer für die Kontinentale-Endrunde durch ein Turnier in Kolumbien. Für diese qualifizierten sich Peru und der Gastgeber, dem ein Unentschieden im entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen Paraguay reichte. In der Endrunde erzielte man drei Unentschieden gegen Brasilien, Argentinien und Peru, dass den zweiten Platz einbrachte, der für die Olympischen Sommerspiele 1972 in München berechtigte.

Vorrunde (Gruppe 2)

Bearbeiten

Turnier in Bogotá

Abschlusstabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Peru  Peru  4  3  1  0 007:200  +5 07:10
 2. Kolumbien  Kolumbien  4  2  2  0 005:200  +3 06:20
 3. Paraguay 1954  Paraguay  4  1  2  1 006:400  +2 04:40
 4. Uruguay  Uruguay  4  1  1  2 004:400  ±0 03:50
 5. Venezuela 1954  Venezuela  4  0  0  4 001:110 −10 00:80

Spielergebnisse

26.11.1971 Peru Venezuela 3:0
26.11.1971 Kolumbien Uruguay 2:1
28.11.1971 Peru Paraguay 2:1
28.11.1971 Kolumbien Venezuela 2:0
01.12.1971 Uruguay Paraguay 1:1
01.12.1971 Kolumbien Peru 1:1
03.12.1971 Peru Uruguay 1:0
03.12.1971 Venezuela Paraguay 1:4
05.12.1971 Venezuela Uruguay 0:2
05.12.1971 Kolumbien Paraguay 0:0

Finalturnier in Bogotá

Abschlusstabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Brasilien 1968  Brasilien  3  2  1  0 003:100  +2 05:10
 2. Kolumbien  Kolumbien  3  0  3  0 002:200  ±0 03:30
 3. Argentinien  Argentinien  3  0  2  1 002:300  −1 02:40
 4. Peru  Peru  3  0  2  1 001:200  −1 02:40

Spielergebnisse

08.12.1971 Brasilien Kolumbien 1:1
08.12.1971 Peru Argentinien 1:1
10.12.1971 Brasilien Argentinien 1:0
10.12.1971 Peru Kolumbien 0:0
12.12.1971 Brasilien Peru 1:0
12.12.1971 Kolumbien Argentinien 1:1

Qualifiziert für die nächste Kontinentale Runde Qualifiziert für die Olympischen Spiele 1972

Olympia-Endrunde

Bearbeiten
Nr. Spieler Verein vor Olympia-Beginn Geburtsdatum Olympia 1972
Spiele / Tore
   
Torhüter
01 Silvio Quintero Deportes Tolima 27.12.1946 1 - -
02 Antonio Rivas Santa Fe CD 04.11.1951 2 - -
14 Armando Acosta Once Caldas 10.01.1951 - -
Abwehr
03 Gerardo Moncada Atlético Nacional 27.05.1949 3 1 -
04 Rafael Reyes Deportes Tolima 17.05.1951 2 - -
05 Alvaro Calle Independiente Medellín 11.06.1953 2 - -
06 Dumas Guette Deportes Tolima 25.12.1952 2 - -
15 Vicente Revellon Santa Fe CD 04.06.1950 2 - -
17 Orlando Rivas Unión Magdalena 17.07.1950 3 - -
Mittelfeld
07 Fabio Espinosa Deportes Tolima 13.06.1948 3 1 1 -
10 Henry Caicedo Deportivo Cali 22.10.1952 - -
12 Willington Palacios CD Los Millonarios 23.04.1953 3 - -
13 Ernesto Diaz Santa Fe CD 08.10.1954 3 - -
16 Domingo Gonzales Santa Fe CD 25.04.1951 1 - -
Angriff
08 Carlos Lugo Deportes Tolima 01.09.1953 3 1 -
09 Jaime Morón CD Los Millonarios 16.11.1950 3 2 - -
11 Alvaro Santamaria Independiente Medellín 21.03.1950 2 - -
18 Luis Montano Santa Fe CD 11.08.1950 1 1 - -
19 Ángel Torres Deportivo Cali 08.05.1952 3 1 - -
Trainer
Todor Veselinović (YUG) 22.10.1930

Nach zwei klaren Niederlagen gegen den späteren Olympiasieger Polen und der DDR, kam man im letzten Gruppenspiel zu einem Sieg gegen Ghana. Damit schloss man die Gruppe als Dritter ab und schied nach der Vorrunde aus dem Turnier aus.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Polen 1944  Polen  3  3  0  0 011:200  +9 06:00
 2. Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR  3  2  0  1 011:300  +8 04:20
 3. Kolumbien  Kolumbien  3  1  0  2 005:120  −7 02:40
 4. Ghana  Ghana  3  0  0  3 001:110 −10 00:60
28. August 1972 in Ingolstadt (ESV-Stadion)
Polen Kolumbien 5:1 (3:0)
30. August 1972 in Passau (Dreiflüssestadion)
DDR Kolumbien 6:1 (4:1)
1. September 1972 in München (Olympiastadion)
Kolumbien Ghana 3:1 (0:0)

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten