Olympische Winterspiele 1924/Eisschnelllauf – Mehrkampf (Männer)

Wikimedia-Liste

Das Mehrkampf im Eisschnelllauf bei den Olympischen Winterspielen 1924 wurde vom 26. bis 27. Januar im Stade Olympique de Chamonix ausgetragen. Es war der bisher einzige Mehrkampf in der olympischen Geschichte.

Sportart Eisschnelllauf
Disziplin Mehrkampf
Geschlecht Männer
Teilnehmer 23 Athleten aus 9 Ländern
Wettkampfort Stade Olympique de Chamonix
Wettkampfphase 26.–27. Januar 1924
Medaillengewinner
Finnland Clas Thunberg (FIN)
Norwegen Roald Larsen (NOR)
Finnland Julius Skutnabb (FIN)
Eisschnelllaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1924
500 m Männer
1500 m Männer
5000 m Männer
10.000 m Männer
Mehrkampf Männer

Die Wertung des Mehrkampfs ergab sich aus der Summe der vier Einzelwettkämpfe. Jeder Athlet erhielt für jeden Wettkampf eine Punktzahl, welche dem erreichten Rang entsprach. Der Athlet mit den wenigsten Punkten war der Sieger.

Insgesamt nahmen 23 Athleten teil, davon kamen jedoch nur 9, die in allen vier Rennen starteten, in die Wertung.

Olympiasieger wurde der Finne Clas Thunberg. Silber gewann Roald Larsen aus Norwegen und Thunbergs Landsmann Julius Skutnabb sicherte sich die Bronzemedaille.

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte
500 m 1500 m 5000 m 10.000 m Gesamt
1 Clas Thunberg Finnland  Finnland 1.5 1 1 2 5,5
2 Roald Larsen Norwegen  Norwegen 1.5 2 3 3 9,5
3 Julius Skutnabb Finnland  Finnland 4 4 2 1 11
4 Harald Strøm Norwegen  Norwegen 3 5 5 4 17
5 Sigurd Moen Norwegen  Norwegen 5 3 4 5 17
6 Léon Quaglia Dritte Französische Republik  Frankreich 6 7 6 6 25
7 Alberts Rumba Lettland  Lettland 7 6 8 8 27
8 Leon Jucewicz Polen 1919  Polen 8 8 11 9 32
9 André Gegout Dritte Französische Republik  Frankreich 9 9 13 10 36
Asser Wallenius Finnland  Finnland 3 DNF 7 7 DNF
Georges de Wilde Dritte Französische Republik  Frankreich 16 13 14 DNF DNF
Gaston Van Hazebroeck Belgien  Belgien 17 12 12 DNS DNF
Axel Blomqvist Schweden  Schweden 4 10 10 DNS DNF
Eric Blomgren Schweden  Schweden 8 9 9 DNS DNF
Charles Gorman Kanada 1921  Kanada 5 7 DNF
Albert Hassler Dritte Französische Republik  Frankreich 13 DNS DNS DNF
Frederick Dix Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien 18 DNS DNS DNF
Bernard Sutton Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien 20 DNS DNS DNF
Cyril Horn Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien 22 DNS DNS DNF
Louis De Ridder Belgien  Belgien 14 14 DNS DNF
Philippe Van Volckxsom Belgien  Belgien 18 15 DNS DNF
Marcel Moens Belgien  Belgien 21 16 16 DNS DNF
Albert Tebbit Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien DNS DNS 15 DNS DNF
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)