New Star Trophy

Skisprungwettkampfserie für Kinder

Die New Star Trophy ist eine 2022 von der FIS eingeführte Wettkampfserie im Skispringen für Kinder unter 15 Jahren.

Geschichte

Bearbeiten

Bei einem Meeting in Mailand im März 2022 gab die FIS die Einführung einer neuen Wettkampfserie im Skispringen für Kinder bekannt, die New Star Trophy. Sie sollte nach Weltcup, Continental-Cup und FIS-Cup zur vierthöchsten, de facto aber nach dem Alpencup zur fünfthöchsten Wettkampfserie im Skispringen werden.[1]

Am 10. September 2022 fand der erste Wettbewerb in Râșnov statt.[2] Bis jetzt wurden die Wettkämpfe in den Saisons 2022/23 und 2023/24 ausgetragen.

Es gibt sowohl für Mädchen als auch für Jungen Wettkämpfe in den Altersklassen U15, U13, U11 und U9. Die Wettkämpfe werden auf Klein- und Mittelschanzen ausgetragen.[3]

Die Serie ist unter anderem für Jugendspringer aus kleineren Skisprungnationen wie Bulgarien, Lettland und der Slowakei gedacht, damit diese an Springen unter höherklassigen Wettkampfbedingungen teilnehmen können. Damit kein Druck entsteht an allen Wettkämpfen teilzunehmen, gibt es keine Gesamtwertung.[4]

Austragungsorte

Bearbeiten

Eigentlich waren mehr Wettkämpfe geplant, es sind jedoch nur von vier Springen Ergebnisse zu finden, vermutlich wurden die anderen abgesagt.[5] Auch die Wettkämpfe wurden hauptsächlich in kleineren Skisprungnationen ausgetragen:[6]

Statistik

Bearbeiten

Insgesamt gelang es Springern und Springerinnen aus elf Nationen sich in der New Star Trophy auf dem Podest zu platzieren.[2][5][7][8][9]

Podestplatzstatistik Jungen

Bearbeiten
Land 1. 2. 3. Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 4 4 3 11
2 Bulgarien  Bulgarien 4 1 0 5
3 Slowakei  Slowakei 3 3 0 6
4 Rumänien  Rumänien 2 5 9 16
5 Italien  Italien 2 2 2 6
6 Deutschland  Deutschland 2 1 3 6
7 Georgien  Georgien 2 1 1 5
8 Polen  Polen 1 2 0 3
9 Lettland  Lettland 1 0 0 1
10 Ungarn  Ungarn 0 1 1 2

Podestplatzstatistik Mädchen

Bearbeiten
Land 1. 2. 3. Gesamt
1 Slowakei  Slowakei 5 1 0 6
2 Rumänien  Rumänien 2 3 1 6
3 Deutschland  Deutschland 2 1 2 5
4 Ukraine  Ukraine 2 1 1 4
5 Tschechien  Tschechien 1 2 1 4
5 Georgien  Georgien 1 2 1 4
7 Lettland  Lettland 1 1 1 3
8 Italien  Italien 1 1 0 2
9 Bulgarien  Bulgarien 0 3 7 10
10 Ungarn  Ungarn 0 0 1 1

Podestplatzstatistik Gesamt

Bearbeiten
Land 1. 2. 3. Gesamt
1 Slowakei  Slowakei 8 4 0 12
2 Tschechien  Tschechien 5 6 4 15
3 Rumänien  Rumänien 4 8 10 22
4 Bulgarien  Bulgarien 4 4 7 15
5 Deutschland  Deutschland 4 2 5 11
6 Georgien  Georgien 3 3 2 8
6 Italien  Italien 3 3 2 8
8 Ukraine  Ukraine 2 1 1 5
8 Lettland  Lettland 2 1 1 5
10 Polen  Polen 1 2 0 3
11 Ungarn  Ungarn 0 1 2 3

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://skispringen-news.de/fis-new-star-trophy-kommt/
  2. a b https://www.skijumping.pl/wiadomosci/32242/fis-new-star-trophy-w-rasnovie-w-sobote-debiut-nowych-rozgrywek/
  3. https://www.skijumping.pl/wiadomosci/32242/fis-new-star-trophy-w-rasnovie-w-sobote-debiut-nowych-rozgrywek/
  4. https://www.skijumping.pl/wiadomosci/32242/fis-new-star-trophy-w-rasnovie-w-sobote-debiut-nowych-rozgrywek/
  5. a b https://skispringen-news.de/fis-new-star-trophy-kommt/
  6. http://wyniki-skoki.hostingasp.pl/WyborZawodowKobietyEN.aspx
  7. https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=JP&eventid=53198&seasoncode=2023
  8. Skoki narciarskie. NST w Rasnovie: Wyniki premierowych zawodów. 2022, abgerufen am 30. Oktober 2023 (polnisch).
  9. Skoki narciarskie. NST w Predazzo: Za nami pierwsze zimowe zawody cyklu. 2023, abgerufen am 30. Oktober 2023 (polnisch).