Die Netsuite Open 2015 fanden vom 23. bis 29. September 2015 in San Francisco, Kalifornien in den Vereinigten Staaten statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2015/16 und gehörte zur Wertungskategorie PSA 100. Das Squashturnier der Damen war Teil der WSA World Tour 2015/16 und gehörte zur Wertungskategorie PSA 25.

Titelverteidiger war Grégory Gaultier bei den Herren, bei den Damen handelte es sich um die erste Austragung des Turniers.

Die Teilnehmerfelder bestanden aus jeweils 16 Spielern, davon waren vier Plätze für Qualifikanten vorgesehen. Die acht besten Spieler wurden gesetzt. Per Wildcard erhielten Mike Lewis bei den Herren und Reyna Pacheco bei den Damen jeweils einen Startplatz im Hauptfeld.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug 100.000 US-Dollar bei den Herren und 25.000 US-Dollar bei den Damen.[1]

Herren Damen
Runde Punkte Preisgeld Punkte Preisgeld
Sieg 1750 16.697 $ 925 3.610 $
Finale 1150 11.424 $ 600 2.470 $
Halbfinale 700 7.470 $ 370 1.615 $
Viertelfinale 430 4.614 $ 235 998 $
Erste Runde 250 2.637 $ 140 570 $

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. England  Nick Matthew Finale
02. Frankreich  Grégory Gaultier Halbfinale
03. Kolumbien  Miguel Ángel Rodríguez Halbfinale
04. Agypten  Ramy Ashour Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Deutschland  Simon Rösner Viertelfinale

06. England  Peter Barker 1. Runde

07. Frankreich  Mathieu Castagnet 1. Runde

08. England  James Willstrop Viertelfinale

Zeichenerklärung

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  England  N. Matthew 11 12 6 11                  
ALT  Agypten  M. Hesham 6 10 11 4   1  England  N. Matthew 5 11 11 13 11
WC  Vereinigte Staaten  M. Lewis 7 2 3   2  Deutschland  S. Rösner 11 7 13 11 7  
5  Deutschland  S. Rösner 11 11 11     1  England  N. Matthew 11 9 11 11
6  England  P. Barker 8 3 9     3  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 2 11 6 5  
 Australien  C. Pilley 11 11 11    Australien  C. Pilley 11 3 11 12 8  
Q  Mexiko  C. Salazar 9 11 7 13 2   3  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 6 11 8 14 11  
3  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 11 8 11 11 11     1  England  N. Matthew 7 11 5 4
4  Agypten  R. Ashour 11 11 11     4  Agypten  R. Ashour 11 9 11 11
Q  England  T. Richards 6 8 5   4  Agypten  R. Ashour 11 11 11 11  
Q  Australien  R. Cuskelly 11 9 11 10 11   Q  Australien  R. Cuskelly 4 5 13 4  
7  Frankreich  M. Castagnet 5 11 5 12 7     4  Agypten  R. Ashour 11 5 10 11 11
8  England  J. Willstrop 11 7 11 12 11     2  Frankreich  G. Gaultier 4 11 12 2 3  
 Schweiz  N. Müller 5 11 9 14 9   8  England  J. Willstrop 4 11 9 3  
Q  Agypten  A. Farag 6 11 6 11 10   2  Frankreich  G. Gaultier 11 8 11 11  
2  Frankreich  G. Gaultier 11 8 11 8 12    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Amanda Sobhy Sieg
02. England  Sarah-Jane Perry Finale
03. Indien  Dipika Pallikal 1. Runde
04. Agypten  Habiba Mohamed Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. England  Victoria Lust Halbfinale

06. Guyana  Nicolette Fernandes Viertelfinale

07. Danemark  Line Hansen Halbfinale

08. Wales  Tesni Evans Viertelfinale

Zeichenerklärung

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  A. Sobhy 11 11 11                  
 Mexiko  S. Terán 5 0 3   1  Vereinigte Staaten  A. Sobhy 11 11 11
 Agypten  K. El Defrawy 12 11 7 7 6   8  Wales  T. Evans 7 1 8  
8  Wales  T. Evans 10 9 11 11 11     1  Vereinigte Staaten  A. Sobhy 11 11 8 11
7  Danemark  L. Hansen 11 9 11 8 11     7  Danemark  L. Hansen 3 7 11 1  
Q  Pakistan  M. Toorpakai Wazir 9 11 8 11 8   7  Danemark  L. Hansen 11 11 11  
 Vereinigte Staaten  O. Blatchford 11 11 6 11 11    Vereinigte Staaten  O. Blatchford 9 7 4  
3  Indien  D. Pallikal 9 9 11 13 9     1  Vereinigte Staaten  A. Sobhy 11 4 11 12
4  Agypten  H. Mohamed 11 7 12 9 13     2  England  S.-J. Perry 5 11 5 10
Q  Neuseeland  A. Landers-Murphy 7 11 10 11 11   4  Agypten  H. Mohamed 11 10 13 3  
Q  England  M. Tomlinson 8 6 13 11   5  England  V. Lust 9 12 15 11  
5  England  V. Lust 11 11 11 13     5  England  V. Lust 7 9 6
6  Guyana  N. Fernandes 11 11 11     2  England  S.-J. Perry 11 11 11  
WC  Vereinigte Staaten  R. Pacheco 5 3 4   6  Guyana  N. Fernandes 9 6 5  
Q  England  F. Moverley 6 8 11 7   2  England  S.-J. Perry 11 11 11  
2  England  S.-J. Perry 11 11 6 11    
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. PSA Tour Guide 2015. (PDF) Archiviert vom Original am 23. Juli 2015; abgerufen am 23. Juli 2015.