Naisten SM-sarja
◄ vorherige Saison 2001/02 nächste ►
Meister: Logo Espoo Blues Espoo Blues
•  |  I-Divisioona ↓

Die Saison 2001/02 war die 20. Austragung der höchsten finnischen Fraueneishockeyliga, der Naisten SM-sarja. Die Ligadurchführung erfolgte durch den finnischen Eishockeybund Suomen Jääkiekkoliitto.

In dieser Saison traten nur sieben Mannschaften an, da KalPa nicht mehr an den höchsten Ligen teilnahm. Jede Mannschaften spielte eine Hauptrunde mit 12 Spielen. Für einen Sieg gab es 2 Punkte, für ein Unentschieden einen. Einige Spiele gingen in die Verlängerung, gab es einen Sieger, erhielt er auch 2 Punkte, der Verlierer keinen. Die ersten vier Mannschaften der Vorrunde spielten in einer doppelten Finalrunde um die Plätze. Dabei wurden die Punkte und Tore der Hauptrunde mitgenommen. Play-offs gab es in dieser Saison nicht.

 
Naisten SM-sarja 2001/02 (Finnland)
Vereine der Finnischen Fraueneishockeyliga der Saison 2001/02

Hauptrunde

Bearbeiten

In der Hauptrunde wurde eine Einfachrunde (Hin- und Rückspiel) gespielt. Die ersten vier Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunde, die drei Letzten mussten in die Relegation. Die beiden Erstplatzierten der Relegation spielten mit den Dritt- und Viertplatzierten der Finalrunde im Viertelfinale. Die beiden Sieger traten gegen den Erst- und den Zweitplatzierten der Finalrunde im Halbfinale an.

Kreuztabelle

Bearbeiten
Verein   IHK   Ilves   Oulu  
  Espoo Blues 5:2 5:2 8:5 9:1 4:2 4:1
IHK Helsinki 1:5 10:0 2:2 n. V. 8:3 6:0 5:1
  Jyväskylä HC 2:6 1:3 5:5 n. V. 5:0 2:3 5:4
Tampereen Ilves 2:2 n. V. 0:2 1:3 2:2 n. V. 0:1 n. V. 8:3
  Tappara Tampere 0:8 2:6 4:3 4:1 4:4 n. V. 5:2
Kärpät Oulu 5:4 2:6 4:5 0:2 1:3 2:5
  Karhu-Kissat 1:11 1:8 1:6 3:4 1:2 1:6

Hauptrundentabelle

Bearbeiten
Platz Mannschaft Spiele S U N Punkte Tore
1.   Espoo Blues 12 10 1 1 21 71:24
2. IHK Helsinki 12 9 1 2 19 59:22
3.   Jyväskylä HC 12 6 1 5 13 39:43
4. Ilves Tampere 12 3 4 5 10 32:35
5.   Tappara Tampere 12 4 2 6 10 27:50
6. Kärpät Oulu 12 4 1 7 9 30:42
7.   Karhu-Kissat 12 1 1 10 3 24:66

Finalrunde

Bearbeiten

Kreuztabelle

Bearbeiten
  IHK Ilves   Verein   IHK Ilves  
5:3 5:3 9:2   Espoo Blues 9:4 5:2 2:4
2:3 8:1 6:1 IHK Helsinki 4:3 5:2 9:4
0:3 1:7 4:1 Ilves Tampere 5:1 4:5 3:1
1:10 1:4 3:4   Jyväskylä HC 2:2 2:5 1:2

Finalrundentabelle

Bearbeiten
Platz Mannschaft Spiele S U N Punkte Tore
1. IHK Helsinki 12 9 1 2 19 62:36
2.   Espoo Blues 12 8 1 3 17 57:32
3. Ilves Tampere 12 5 0 7 10 33:59
4.   Jyväskylä HC 12 1 2 7 4 21:56

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Platz Mannschaft Spiele S U N Punkte Tore
1.   Espoo Blues 24 18 2 4 38 128:56
2. IHK Helsinki 24 18 2 4 38 121:58
3. Ilves Tampere 24 8 4 12 20 065:84
4.   Jyväskulä HC 24 7 3 14 17 060:99

Play-offs

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten

Das Viertelfinale wurden zwischen den Mannschaften ausgetragen, die in der Vorrunde die Plätze 5 und 6 belegten und denen, die in der Relegation die Plätze 1 und 2 erreichten.

Serie 16. März 2002 17. März 2002
Ilves Tampere  Tappara Tampere 2:01 4:2 4:2
Kärpät Oulu  Jyväskylä HC 1:1 3:0 1:3

Halbfinale

Bearbeiten

Die Halbfinalserie fand im Modus Best-of-Five statt.

Serie 23. März 2002 24. März 2002 27. März 2002 30. März 2002 31. März 2002
  Espoo Blues Kärpät Oulu 3:11 2:1
(-:-, -:-, -:-)
4:1
(-:-, -:-, -:-)
2:0
(-:-, -:-, -:-)
3:4
(-:-, -:-, -:-)
IHK Helsinki Ilves Tampere 3:2 2:6
(-:-, -:-, -:-)
4:2
(-:-, -:-, -:-)
4:3
(-:-, -:-, -:-)
5:6
(-:-, -:-, -:-)
4:2
(-:-, -:-, -:-)

Anm. 1: Die Ergebnisse sind nicht plausibel für eine Best-of-five-Serie, da diese bei diesen Ergebnissen schon nach dem 3. Spiel beendet wäre; wahrscheinlich ist hier eine Vertauschung der Ergebnisse in der Quelle.

Spiel um Platz 3

Bearbeiten

Um den dritten Platz wurde lediglich ein Spiel ausgetragen.

6. April 2002 Ilves Tampere
1:4
(-:-, -:-, -:-)
Kärpät Oulu

Die Finalserie wurde im Modus Best-of-Five ausgetragen. Die Blues hatten als Besserplatzierte zuerst Heimrecht.

Serie 6. April 2002 7. April 2002 11. April 2002 13. April 2002 5
  Espoo Blues IHK Helsinki 3:1 7:3
(-:-, -:-, -:-)
4:2
(-:-, -:-, -:-)
4:5
(-:-, -:-, -:-)
3:2
(-:-, -:-, -:-)

Relegation

Bearbeiten

In der Relegation spielten die drei Mannschaften der Naisten SM-sarja, die die Finalrunde nicht erreichten, gegen drei ersten Mannschaften der I-Divisioona um die beiden Viertelfinalplätze.

Kreuztabelle

Bearbeiten
Verein Kärpät     Ilves Y.   KSNE  
Kärpät Oulu 5:0 5:1 9:0 10:1
  Tappara Tampere 4:5 8:1 10:1 7:2 8:2
  Karhu-Kissa 1:2 7:2 2:3 9:3 5:2
Ilves Ylojärvi 2:0 2:6 1:7 1:2 1:0
  KS Noux Espoo 1:10 1:6 2:7 2:1 9:4
  TPS Turku 1:2 1:7 4:4 9:4 2:3

Tabelle der Relegation

Bearbeiten
Platz Mannschaft Spiele S U N Punkte Tore
1. Kärpät Oulu 10 9 0 1 18 54:15
2.   Tappara Tampere 10 7 0 3 14 58:27
3.   Karhu-Kissat 10 5 1 4 11 48:33
4. Ilves Ylojärvi 10 4 0 6 8 16:36
5.   KS Noux Espoo 10 3 0 7 6 26:63
6.   TPS Turku 10 1 1 8 3 25:53

I-Divisioona

Bearbeiten

In der zweiten Liga, der 1. Division, spielten die acht teilnehmenden Mannschaft neben der Meisterschaft um die Berechtigung zur Teilnahme an der Relegation zur Naisten SM-sarja.

Platz Mannschaft Spiele S U N Punkte Tore
1.   TPS Turku 14 10 3 1 23 50:22
2.   KS Noux Espoo 14 11 0 3 22 58:19
3. Ilves Ylöjärvi 14 10 1 3 21 57:16
4.   Jyväskylä FC 14 9 1 4 19 51:26
5.   HPK Hämeenlinna 14 6 1 7 13 50:35
6.   Lohjan Kisaveikot 14 3 3 8 9 33:50
7.   SHG 14 2 1 11 5 27:70
8. Kärpät Oulu 2 14 0 0 0 0 10:98
Bearbeiten