NGC 7631

Galaxie im Sternbild Pegasus

NGC 7631 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Pegasus nördlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 174 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Galaxie
NGC 7631
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Pegasus
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 23h 21m 26,7s[1]
Deklination +08° 13′ 04″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(r)b:[2]
Helligkeit (visuell) 13,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,7' × 0,7'[2]
Positionswinkel 79°[2]
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 473[1][3]
Rotverschiebung 0.012522 ± 0.000020[1]
Radial­geschwin­digkeit (3754 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(174 ± 12) · 106 Lj
(53,5 ± 3,7) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Bindon Blood Stoney
Entdeckungsdatum 30. August 1851
Katalogbezeichnungen
NGC 7631 • UGC 12539 • PGC 71181 • CGCG 406-083 • MCG +01-59-060 • 2MASX J23212667+0813034 • LDCE 1573 NED013

Das Objekt wurde am 30. August 1851 vom schottischen Astronomen Bindon Blood Stoney, einem Assistenten von William Parsons, entdeckt.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 7631
  3. VizieR
  4. Seligman