NGC 366 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia, der etwa 5800 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

Offener Sternhaufen
NGC 366
AladinLite
Sternbild Kassiopeia
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 01h 06m 26,0s [1]
Deklination +62° 13′ 44″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikation II 3 p [2]
Helligkeit (visuell) 12,0 mag [3]
Winkel­ausdehnung 4' [2]
Rötung (Farbexzess E(B-V)) 1,32 [1]
Physikalische Daten

Entfernung [4] ca. 5800 Lj
(ca. 1800 pc)
Geschichte
Entdeckt von John Herschel
Entdeckungszeit 27. Oktober 1829
Katalogbezeichnungen
 NGC 366 • C 0103+619 • OCl 316 • Cr 9 • Lund 37 • GC 195 • h 83 • OCISM 70

NGC 366 wurde am 27. Oktober 1829 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.[5]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 366
  3. VizieR Service, operated at CDS, Strasbourg, France
  4. A site Devoted to Stellar Clusters in the Galaxy and the Magellanic Clouds
  5. Seligman