NGC 361 ist ein offener Sternhaufen in einem Emissionsnebel und gehört der Kleinen Magellansche Wolke im Sternbild Tukan an.

Offener Sternhaufen
NGC 361
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Tukan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 01h 02m 10,1s [1]
Deklination −71° 36′ 17″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell) 11,77 mag [2]
Helligkeit (B-Band) 12,43 mag [2]
Winkel­ausdehnung 1,6' [3]
Rötung (Farbexzess E(B-V)) 0,037 [1]
Physikalische Daten

Zugehörigkeit KMW [1]
Geschichte
Entdeckt von James Dunlop
Entdeckungszeit 6. September 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 361 • Dun 55 (?) • ESO 51-SC12 • GC 192 • h 2374 • Kron 46 • Lindsay 67

Das Objekt wurde am 6. September 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SIMBAD Database
  3. SEDS: NGC 361
  4. Seligman