Musikjahr 1628

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1628

Liste der Musikjahre
◄◄1624162516261627Musikjahr 1628 | 1629 | 1630 | 1631 | 1632 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1628.

Musikjahr 1628
Johnbullcomposer Mit dem englischen Organisten, Cembalisten und Komponisten John Bull (hier zu sehen auf dem sog. „Oxford Porträt“) stirbt am 13. März 1628 in Antwerpen einer der bedeutendsten englischen Virginalisten der elisabethanischen und jakobinischen Epoche.

Ereignisse

Bearbeiten
 
Blick in den Zuschauerraum des Teatro Farnese

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Bearbeiten
 
Salomone Rossi – Madrigaletti
 
Virginal von Andreas Ruckers, Antwerpen, 1628
  • Stefano BernardiTe Deum (verschollen)
  • Carlo Farina
    • Il quarto libro delle pavane, gagliarde, balletti, volte, passamezi, sonate, canzon
    • Fünffter Theil newer Pavanen, Brand: Mascharaden, Balletten, Sonaten
  • Melchior Franck
    • Rosetulum musicum zu vier bis acht Stimmen mit Basso continuo, Coburg: Johann Forckel für Friedrich Gruner
    • Sacri Convivii Musica Sacra zu vier, fünf und sechs Stimmen, Coburg: Johann Forckel (Sammlung von Motetten)
    • Zwey Neue Musicalische Concert für drei Chöre, Coburg: Kaspar Bertsch (zwei Hochzeitsmotetten)
    • Suspirium Germaniae Publicum zu vier und sieben Stimmen, Coburg: Johann Forckel (zwei Motetten)
  • Girolamo FrescobaldiCanzoni da sonare a una, due, tre et quattro libro primo, Rom
  • Vinko Jelić
    • Arion primus sacrorum concentuum zu einer bis vier Stimmen und Basso continuo, Op. 2, Straßburg: Paul Lederz
    • Arion secundus psalmorum vespertinorum zu vier Stimmen mit Basso continuo, Op. 3, Straßburg: Paul Lederz
  • Giovanni Girolamo KapsbergerCantiones sacrae, Vol. 1, Rom: Paolo Masotti
  • Carlo Milanuzzi – sechstes Buch der ariose vaghezze für Solostimme mit Begleitung, Op. 15, Venedig: Alessandro Vincenti
  • Peter PhilipsParadisus sacris cantionibus consitus, una, duabus et tribus vocibus decantantis zu einer, zwei und drei Stimmen mit Orgelbass, Antwerpen: Pierre Phalèse (106 Motetten für eine bis drei Stimmen und Basso continuo)
  • Salomone RossiMadrigaletti

Musiktheater

Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
 
Constantin Christian Dedekind; * 2. April

Geboren um 1628

Bearbeiten

Verstorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
 
Epitaph für Gregor Aichinger; † 21. Januar
 
Paolo Quagliati; † 16. November

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1628 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien