Mount Mather (Alaska)

Berg in den Vereinigten Staaten

Der Mount Mather ist ein 3695 m hoher Berg in der Alaskakette in Alaska (USA). Der Berg wurde im Jahr 1947 vom National Park Service (NPS) zu Ehren von Stephen T. Mather, 1917–1929 Direktor des National Park Service, benannt.[1]

Mount Mather
Höhe 3695 m
Lage Alaska, USA
Gebirge Alaskakette
Dominanz 14,87 km → Mount Silverthrone
Schartenhöhe 860 m ↓ (2835 m)
Koordinaten 63° 11′ 40″ N, 150° 26′ 10″ WKoordinaten: 63° 11′ 40″ N, 150° 26′ 10″ W
Topo-Karte USGS Mount McKinley A-1
Mount Mather (Alaska) (Alaska)
Mount Mather (Alaska) (Alaska)
Erstbesteigung 21. Juli 1952 durch John Humphries, Winslow Briggs, Thayer Scudder, David Bernays

Geografie

Bearbeiten

Der Berg befindet sich im westlich-zentralen Abschnitt der Alaskakette, knapp 32 km ostnordöstlich vom Denali im Denali-Nationalpark. Die Westflanke wird über den Brooks-Gletscher nach Norden hin entwässert, während die Eismassen der Süd- und Ostflanken zum Eldridge-Gletscher hin abfließen.

Besteigungsgeschichte

Bearbeiten

Die Erstbesteigung des Gipfels gelang am 21. Juli 1952 John Humphries, Winslow Briggs, Thayer Scudder und David Bernays vom Östlichen Brooks-Gletscher aus von Westen her über den Nordgrat.[2]

Bearbeiten
Commons: Mount Mather (Alaska) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mount Mather. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  2. Thayer Scudder: Harvard 1952 Brooks—Mather Expedition. American Alpine Journal, 1953, abgerufen am 6. November 2017 (englisch).