Max Stock (Maler)

deutscher Maler und Grafiker

Max Stock (* 6. Mai 1948 in Hohenahlsdorf bei Jüterbog als Jürgen Stock; † 8. März 2023 in Berlin[1]) war ein deutscher Maler und Grafiker.

LebenBearbeiten

Nach seinem Studium von 1968 bis 1971 an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin arbeitete Max Stock als Maler und Grafiker in Berlin und Jüterbog. 1984 verließ er mit seiner Ehefrau, der Autorin Doris Paschiller, die DDR und zog nach Berlin-Kreuzberg, wo er in einer Ateliergemeinschaft am Mehringdamm arbeitete. Seit 1996 lebte und arbeitete er in Berlin-Prenzlauer Berg.

Arbeiten von Max Stock befinden sich unter anderem im Besitz der Sammlungen Kupferstichkabinett Berlin, Neuer Berliner Kunstverein, Staatliche Museen zu Berlin und zahlreicher privater Sammler.

Neben Tafelmalerei, Grafik und Plakaten schuf Max Stock zusammen mit Künstlerkollegen auch mehrere großformatige Wandbilder in Berlin.[2][3]

Ausstellungen (Auswahl)Bearbeiten

ZitatBearbeiten

„Die Linie ist das künstlerische Mittel von Max Stock. Mit ihr bildet er ab, schafft er neu: die Bilder von Dingen oder von Menschen. Die Linie kommt in der Natur so nicht vor, sie kann nur Gedacht oder geschaffen werden. Mit Linien erzielt Max Stock Ähnlichkeit und Genauigkeit, schafft Bilder die mehr Auskünfte bereithalten über seine Sicht auf die kleinen Dinge des Lebens in dieser großen Stadt Berlin.“ Reinhard Kraetzer, 2012[4]

AuszeichnungenBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. s. Nachruf von Matthias Thalheim
  2. Information zu einem Wandbild in der Grüntaler Straße 77, Berlin-Wedding
  3. Information zu einem Wandbild in der Prinzenallee 60, Berlin-Wedding (Memento des Originals vom 16. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/soldiner-quartier.de
  4. Max Stock bei gräfe art.concept