Max Köller

deutscher Landwirt und Politiker

Max Köller (* 24. Dezember 1887 in Dolgen (Feldberger Seenlandschaft); † 4. Dezember 1959 in Berlin) war ein deutscher Landwirt und Politiker.

Köller war Hufenpächter bei Burg Stargard. Er war 1919 Abgeordneter der Verfassunggebenden Versammlung und später auch Abgeordneter des ersten ordentlichen Landtags von Mecklenburg-Strelitz. Er gehörte als einziger Abgeordneter keiner Fraktion an.

Literatur

Bearbeiten
  • Andreas Frost: Aufbruch in die Demokratie. Landtage und Abgeordnete in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin zwischen 1918 und 1920. Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin 2019, ISBN 9783981643978, S. 69f.