Martin Schreier

filmschaffende Persönlichkeit

Martin Schreier (* 1980 in Kronberg im Taunus)[1] ist ein deutscher Film- und Serienregisseur, der vor allem für seine Serie Maxton Hall bekannt ist, die mehrere Wochen lang weltweit die Nummer 1 auf Prime Video[2] war und zur erfolgreichsten nicht-amerikanischen internationalen Produktion[3] in der Geschichte von Prime Video wurde.

Leben und Wirken

Bearbeiten

Geboren 1980 in Kronberg im Taunus, begann Schreier schon in jungen Jahren mit dem Filmen und drehte während seiner Grundschulzeit Kurzfilme. Zwischen 2005 und 2006 vertiefte er seine Fähigkeiten in VFX an der German Filmschool in Berlin, bevor er an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie studierte, wo er dann auch eine Reihe von preisgekrönten Kurzfilmen produzierte. Seine akademischen Leistungen brachten ihm mehrere Stipendien ein, mit denen er z. B. 2009 an der Hollywood Masterclass an der UCLA teilnehmen konnte.

2010 erhielt Schreiers Film The Night Father Christmas Died,[4] ein ergreifender 35-minütiger Kurzfilm, eine Nominierung für den Studenten Oscar[5]. Er wurde dann mit dem Pro7/Sat.1-Primetime Award für den Thriller Robin Hood[6] ausgezeichnet, den er 2013 als seinen Abschlussfilm inszenierte und der als Eröffnungsfilm auf dem Max-Ophüls-Filmfestival Premiere feierte.

2016 führte Schreier bei Unsere Zeit ist jetzt für Warner Bros. Regie, eine dynamische Mischung aus Filmbiografie, Drama und Komödie, die sich um den Rap-Superstar Cro dreht. Eine der Hauptrollen übernahm Til Schweiger, der das Projekt auch zusammen mit seinem Partner, dem verstorbenen Tom Zickler, produzierte. Schreiers weitere Zusammenarbeit mit Zickler führte zu seinem dritten Spielfilm, Traumfabrik. Dieser Film, eine Hommage an die Filmgeschichte, war die erste Eigenproduktion von Studio Babelsberg[7] seit über 25 Jahren und markierte einen bedeutenden Meilenstein des ältesten Filmstudios der Welt. Der Film feierte Premiere auf verschiedenen internationalen Festivals zwischen 2019 und 2020 und genoss eine weltweite Kinoveröffentlichung in den USA, UK, China, Taiwan, Russland, Italien und anderen Ländern.

Seit 2021 arbeitet Martin Schreier[8] eng mit den Amazon MGM Studios zusammen. Er inszenierte One Night Off,[9] den ersten deutschen Film für Prime Video. Im Anschluss übernahm er die Regie der Serie Maxton Hall,[10] die bereits eine Woche nach ihrer Veröffentlichung aufgrund ihres immensen weltweiten Erfolgs für eine zweite Staffel grünes Licht erhielt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Martin Schreier - Regisseur. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  2. ‘Maxton Hall – The World Between Us’ renewed for second season following global success on Prime Video. 27. Mai 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  3. Britta DeVore: ‘Maxton Hall’ Smashes Viewership Records on Prime Video. 6. Juni 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  4. Pia Mechler, Wolfgang Packhäuser, Vladislav Grakovskiy: The Night Father Christmas Died. Filmakademie Baden-Württemberg, 19. Januar 2010, abgerufen am 9. Juni 2024.
  5. Steve Pond: Student Academy Awards Finalists Named. In: TheWrap. 6. Mai 2010, abgerufen am 9. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  6. Ken Duken, Dagny Dewath, Matthias Koeberlin: Robin Hood. ProSieben, teamWorx Television & Film, 21. Januar 2013, abgerufen am 9. Juni 2024.
  7. Traumfabrik. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  8. Instagram. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  9. One Night Off – Rat Pack produziert für Amazon. Abgerufen am 9. Juni 2024 (deutsch).
  10. ‘Maxton Hall - The World Between Us’ renewed for second season following global success on Prime Video. 27. Mai 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).