Marius Glauer

deutsch-norwegischer Künstler

Marius Glauer (* 6. November 1983 in Oslo) ist ein deutsch-norwegischer Künstler.[1]

Marius Glauer in seinem Studio, fotografiert von Amelie Amei Kahn-Ackermann, Berlin 2023

Leben und Werk

Bearbeiten

Marius Glauer wuchs in Berlin-Steglitz auf. Er hat eine Fotografie-Ausbildung am Lette-Verein absolviert. Anschließend studierte er Bildende Kunst an der Universität der Künste in Berlin und an der Parsons School of Design in New York City. Während der Studienzeit gründete er die Produzentengalerie Heit in Berlin mit. Sein Studium der Bildenden Kunst schloss er als Meisterschüler bei Josephine Pryde ab.

Marius Glauers konzeptioneller Schwerpunkt liegt im Grenzbereich zwischen Fotografie und Skulptur. In seinen Assemblagen werden Materialien, Blumen und objets trouvés in Versuchsanordnungen in hyperreale Scheinwelten und skulpturale Stillleben verwandelt. Indem er Konventionen in Frage stellt und sich gleichzeitig von den Traditionen der Malerei und Bildhauerei inspirieren lässt, schafft er futuristische Bilder. Die von Glauer verwendeten Materialien sind zu visuellen, materialpoetischen Erzählungen verwoben. Seine Arbeiten bewegen sich in der Sphäre zwischen harter Realität und romantischer Fiktion.

Kunstwerke von Marius Glauer wurden in öffentliche und private Kunstsammlungen aufgenommen, u.a. Mercedes-Benz Art Collection.[2] Marius Glauer lebt und arbeitet in Berlin und Oslo.

 
Marius Glauer, Poppies 3, Berlin 2020, Privatsammlung
 
Marius Glauer, Black Paint Silver Foil, Kunstnernes Hus, Oslo 2016

Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten

Publikationen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. www.mariusglauer.com. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  2. www.mercedes-benz.art/artist/marius-glauer/. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  3. www.hatjecantz.de/products/58090-marius-glauer/. Abgerufen am 11. Juni 2024.