Margaret Lindsay Huggins

irische Astronomin

Dame Margaret Lindsay Huggins, DBE (* 14. August 1848 in Dublin als Margaret Lindsay Murray; † 24. März 1915 in London) war eine irische Astronomin. Sie war eine Pi­o­nierin auf dem Gebiet der Astrofotografie und Astrospektroskopie.

Margaret Lindsay Huggins

Bereits als Kind von Sonnenflecken fasziniert, heiratete sie 1875 den Astronom und Physiker William Huggins, der eine private Sternwarte besaß. Gemeinsam mit ihm leistete sie wegweisende Arbeiten auf dem Gebiet der Spektroskopie. Das Ehepaar veröffentlichte oft gemeinsam und leistete Pionierarbeiten bei der Erforschung der Zustände innerhalb der Sonne, etwa der chemischen Zusammensetzung von Sternen und der Verschiebung von Spektrallinien beim Doppler-Effekt.

Sie wurde im Golders Green Crematorium in London eingeäschert, wo sich auch ihre Asche befindet.

Auszeichnungen

Bearbeiten

Wichtigste Publikationen

Bearbeiten
  • 1882: Astronomical Drawing
  • 1890: On a new group of lines in the photographic spectrum of Sirius
  • 1890: The System of the Stars
  • 1891: On Wolf and Rayet's Bright-Line Stars in Cygnus
  • 1895: The Astrolabe & The Astrolabe. II. History
  • 1899: An Atlas of Representative Stellar Spectra from λ 4870 to λ 3300
Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten