Marathon Electric Vehicles

ehemaliger kanadischer Automobilhersteller

Marathon Electric Vehicles Inc. war ein kanadischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Marathon Electric Vehicles Inc.
Rechtsform Inc.
Gründung 1969
Auflösung 1981
Sitz Montreal, Kanada
Branche Automobile
Marathon

Unternehmensgeschichte

Bearbeiten

Das Unternehmen aus dem Montrealer Stadtteil Saint-Léonard begann 1969 mit der Produktion von Golfmobilen.[1] 1976 kamen Personenkraftwagen dazu.[1] Der Markenname lautete Marathon.[1] 1981 endete die Produktion.[1]

Das einzige Modell war der C-300. Die Basis bildete ein Rohrrahmen aus Stahl. Darauf wurde eine offene zweisitzige Karosserie montiert, die wahlweise aus Fiberglas oder aus Stahl bestand.[2] Sie ähnelte dem Jeep.[2] Ein Elektromotor mit 8 PS Leistung trieb die Fahrzeuge an. Die Reichweite war mit 80 km angegeben.[1]

Außerdem stand ein Nutzfahrzeug mit sechs Rädern im Sortiment.[2]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Marathon Electric Vehicles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Marathon (III).
  2. a b c d George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 947. (englisch)