Liste von Persönlichkeiten der Stadt Oelsnitz/Vogtl.

Wikimedia-Liste

Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Oelsnitz/Vogtl. enthält Personen, die in der Geschichte der sächsischen Stadt Oelsnitz/Vogtl. eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, denen die Ehrenbürgerschaft verliehen wurde, die hier geboren sind oder hier gewirkt haben.

Wappen der Stadt Oelsnitz/Vogtl.
Wappen der Stadt Oelsnitz/Vogtl.

Für die Persönlichkeiten aus den nach Oelsnitz/Vogtl. eingemeindeten Ortschaften siehe auch die entsprechenden Ortsartikel.

Ehrenbürger

Bearbeiten
  • Johann Gottfried Wetzstein (1815–1905), Diplomat
  • Adolf Hitler (1889–1945), Reichskanzler, Verleihung im April 1933, mit Ratsbeschluss 2003 offiziell aberkannt[1]
  • Peter-Emil Rupp (1930–2006), Industriemanager, Mäzen, 2003 für seine Verdienste um die wirtschaftliche Förderung der Stadt nach der Wiedervereinigung, Ehrengrab in Oelsnitz
  • Eberhard Hertel (1938–2024), volkstümlicher Sänger und Jodler, 2008 für seine Verdienste um seinen Heimatort und die vogtländische Kultur

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten
 
Eberhard Hertel, 2012
 
Stefanie Hertel, 2013
 
Sebastian Fischer, 2014

Persönlichkeiten mit Bezug zu Oelsnitz/Vogtl.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. André Paul: Archivar entdeckte braunen Schandfleck (Memento des Originals vom 5. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sz-online.de, in: Sächsische Zeitung, 4. März 2003.