Liste der Stolpersteine in Malsch (bei Heidelberg)

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Malsch führt die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Malsch im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg auf.

Die ersten Verlegungen in dieser Gemeinde fanden am 19. Februar 2018 statt.

Verlegte Stolpersteine

Bearbeiten

Im Wein- und Wallfahrtsort Malsch wurden 22 Stolpersteine verlegt. Sie finden sich an sieben Adressen. Die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Straßennamen.

Stolperstein Inschrift Verlegeort Name, Leben
HIER WOHNTE
FRIEDA HESS
GEB. WOLF
JG. 1877
FLUCHT 1939
SCHWEIZ
Friedhofstraße 2 Frieda Hess geb. Wolf
(1877–)
HIER WOHNTE
SIMON HESS VI
JG. 1869
FLUCHT 1939
SCHWEIZ
Friedhofstraße 2 Simon Hess VI geb. Wolf
(1869–)
HIER WOHNTE
BETTY HESS
GEB. LÖB
JG. 1885
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Hauptstraße 86 Betty Hess geb. Löb
(1885–1942/45)
HIER WOHNTE
HELMUT HESS
JG. 1915
FLUCHT 1939
BRASILIEN
Hauptstraße 86 Helmut Hess
(1915–)
HIER WOHNTE
HILDA HESS
JG. 1918
FLUCHT 1939
ENGLAND
Hauptstraße 86 Hilda Hess
(1918–)
HIER WOHNTE
KÄTHE HESS
JG. 1913
FLUCHT 1938
USA
Hauptstraße 86 Käthe Hess
(1913–)
HIER WOHNTE
SIMON EUGEN HESS
JG. 1912
FLUCHT 1939
BRASILIEN
Hauptstraße 86 Simon Eugen Hess
(1912–)
HIER WOHNTE
WILHELM HESS
JG. 1877
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Hauptstraße 86 Wilhelm Hess
(1877–1942/45)
HIER WOHNTE
FLORA HAMBURGER
GEB. HILB
JG. 1898
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Hauptstraße 88 Flora Hamburger geb. Hilb
(1898–1942/45)
HIER WOHNTE
HEINRICH HAMBURGER
JG. 1897
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET 4.9.1942
Hauptstraße 88 Heinrich Hamburger
(1897–1942)
HIER WOHNTE
RUTH HAMBURGER
JG. 1930
DEPORTIERT 1940
GURS
KINDERHEIME ASPET
UND MOISSAC
VERSTECKT IN FAMILIEN
ÜBERLEBT
Hauptstraße 88 Ruth Hamburger
(1930–)
HIER WOHNTE
ISAAK HILB
JG. 1865
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 7.11.1941
Hauptstraße 88 Isaac Hilb
(1865–1941)
HIER WOHNTE
JUSTINE HILB
GEB. BUTTENWIESER
JG. 1863
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 3.11.1940
Hauptstraße 88 Justine Hilb geb. Buttenwieser
(1863–1940)
HIER WOHNTE
THERESE HESS
GEB. KAUFMANN
JG. 1848
DEPORTIERT 1940
GURS
TOT 8.11.1940
Letzenbergstraße 5 Therese Hess geb. Kaufmann
(1848–1940)
HIER WOHNTE
BENNO HESS
JG. 1914
SCHUTZHAFT 1938
KZ DACHAU
FLUCHTVERSUCH 1939
NACH PALÄSTINA
ERSCHOSSEN OKT. 1941
ZASAVICA / SERBIEN
Letzenbergstraße 9 Benno Hess
(1914–1941)
HIER WOHNTE
KLARA HESS
GEB. SIMON
JG. 1882
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT IN
MEHREREN LAGERN
BEFREIT / ÜBERLEBT
ZURÜCKGEKEHRT 1949
Letzenbergstraße 9 Klara Hess geb. Simon
(1882–)
HIER WOHNTE
LUDWIG HESS
JG. 1877
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT IN
MEHREREN LAGERN
BEFREIT / ÜBERLEBT
ZURÜCKGEKEHRT 1949
Letzenbergstraße 9 Ludwig Hess
(1877–)
HIER WOHNTE
BENNO HESS
JG. 1913
SCHUTZHAFT 1938
KZ DACHAU
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Letzenbergstraße 9 Manfred Hess
(1913–1942/25)
HIER WOHNTE
ROLF HESS
JG. 1934
DEPORTIERT 1940
GURS
KINDERHEIM ASPET
MIT FLUCHTHILFE 1942
USA
Mühlgasse 8 Rolf Hess
(1934–)
HIER WOHNTE
ROSA HESS
JG. 1911
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Mühlgasse 8 Rosa Hess
(1911–1942/25)
HIER WOHNTE
SIMON HESS VII
JG. 1878
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT DRANCY
1942 AUSCHWITZ
ERMORDET
Mühlgasse 8 Simon Hess VII
(1878–1942/25)
HIER WOHNTE
ROSA HESS
JG. 1875
DEPORTIERT 1940
GURS
INTERNIERT 1942 NOÉ
TOT 4.4.1944
ALTERSHEIM
ST. SAUVEUR
Raiffeisenplatz 4 Rosa Hess
(1875–1942/45)

Verlegedaten

Bearbeiten
  • 19. Februar 2018: Hauptstraße 88, Mühlgasse 8
  • 23. Mai 2023: Friedhofstraße 2, Hauptstraße 86, Letzenbergstraße 5, Letzenbergstraße 9, Raiffeisenplatz 4

Publikationen

Bearbeiten

Zu jeder der beiden Verlegungen wurde eine Broschüre veröffentlicht, jeweils in deutscher und englischer Version.