Liste der Stolpersteine in Lüchow

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Lüchow enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Lüchow verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Lüchow lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine

Bearbeiten
Bild Person, Inschrift Adresse Verlege-
datum
Anmerkung
  Hier wohnte
Siegmund Mansfeld
Jg. 1869
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 11.4.1943
Kalandstraße 5
 
6. März 2015
  Hier wohnte
Margarete Mansfeld
verh. Führmann
Jg. 1903
deportiert 1945
Theresienstadt
befreit/überlebt
  Hier wohnte
Elisabeth Mansfeld
Jg. 1920
deportiert 1941
Riga
ermordet
  Hier wohnte
Elli Mansfeld
Jg. 1906
deportiert 1942
Belzyce
ermordet
  Hier wohnte
Heinz Mansfeld
Jg. 1937
deportiert 1941
Riga
ermordet
  Hier wohnte
Johanna Mansfeld
Jg. 1870
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 14.4.1944
  Hier wohnte
Karoline Mansfeld
Jg. 1882
deportiert 1941
Riga
ermordet
  Hier wohnte
Ottilie Mansfeld
Jg. 1900
deportiert 1941
Riga
ermordet
  Hier wohnte
Ursula Mansfeld
Jg. 1914
deportiert 1941
Riga
ermordet
  Hier wohnte
Walter Mansfeld
Jg. 1910
deportiert 1941
Riga-Kaiserwald
Stutthof
1944–1945 Buchenwald
Todesmarsch
ermordet April 1945
  Hier wohnte
Willi Mansfeld
Jg. 1877
deportiert 1941
Riga
ermordet
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Lüchow (Wendland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien