Liste der Naturdenkmale in Rockeskyll

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale in Rockeskyll nennt die im Gemeindegebiet von Rockeskyll ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 4. Juni 2024).[1]

Naturdenkmale

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7233-049 Zwei alte Eichen Dorfstraße, bei Nr. 3
Lage
Quercus robur, zwei von ursprünglich drei Bäumen, um 1700 gekeimt[2]  
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7233-050 Franzosenbuche westlich des Ortes; Abteilung Im Winkel
Lage
auch Napoleonsbuche; Fagus sylvatica[3]  
ND-7233-051 Gipfel des Rockeskyller Kopfes westlich des Ortes; Abteilung Im Winkel
Lage
zugehörig: Blockhalde mit Basaltfelsen und Blöcken nördlich des Gipfels ((Lage 2)); flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 1 ha in zwei Teilflächen[4]  
Fotos hochladen
ND-7233-153 Eiche am Schloßbrunnen südlich des Ortes an der B 410; Flur Auf der Hottwiese
Lage
Quercus robur, um 1840 gepflanzt, 19 m hoch bei 2,5 m Brusthöhenumfang und 12 m Kronendurchmesser[5]  
mehr Fotos | Fotos hochladen
Bearbeiten
Commons: Naturdenkmale in Rockeskyll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 4. Juni 2024
  2. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 16. April 1938
  3. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 16. April 1938, hier Nr. 79
  4. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 16. April 1938, hier Nr. 80 und 81
  5. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Eiche am Schlossbrunnen“ in Rockeskyll vom 22. August 1983