Liste der Monuments historiques in Eguisheim

Wikimedia-Liste

Die Liste der Monuments historiques in Eguisheim führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Eguisheim auf.

Liste der Bauwerke

Bearbeiten
Bezeichnung Beschreibung Standort Kenn­zeichnung Schutz­status Datum Bild
Dagsburg Ruine einer Höhenburg, um 1150


westlich der Stadt
(Lage)
PA00085413 Classé 1840  
weitere Bilder
Wohnhaus Massivbau, bezeichnet 1603


1 place Château Saint-Léon
(Lage)
PA00085416 Inscrit 1934  
weitere Bilder
Kirche Sts-Pierre-et-Paul Turm, 13. Jahrhundert, mit romanischem Portal um 1230; Schiff 1807 bis 1809 erbaut


Place de l’Eglise
(Lage)
PA00085415 Inscrit
Classé
1933
1934
 
weitere Bilder
Château Saint-Léon auch Burg Egisheim; oktogonale Burgmauer, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts; Leokapelle, 1886 bis 1895 erbaut, Entwurf von Charles Winkler


Place Château Saint-Léon
(Lage)
PA00085414 Classé 1903  
weitere Bilder
Wohnhaus Massivbau, bezeichnet 1603


3 place Château Saint-Léon
(Lage)
PA00085417 Inscrit 1934  
weitere Bilder
Brunnen achteckiges Sandsteinbecken, bezeichnet 1557


Grand-Rue
(Lage)
PA00085418 Inscrit 1934  
Kloster Marbach 1089 gegründet, 1790 aufgehoben; Narthex der Kirche (um 1130), Friedhof und Fundamentmauern erhalten; auch auf der Gemarkung von Obermorschwihr


südwestlich der Stadt
(Lage)
PA00085571 Classé 1988  
weitere Bilder

Liste der Objekte

Bearbeiten
Bezeichnung Beschreibung Standort Kenn­zeichnung Schutz­status Datum Bild
Skulptur Madonna mit Kind Schreinmadonna; Holz, farbig gefasst, um 1300


in der Kirche Sts-Pierre-et-Paul
(Lage)
PM68000068 Classé 1978  
weitere Bilder

Literatur

Bearbeiten
  • Jean-Luc Flohic, Muriel Vandeventer (Hrsg.): Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin (= Le patrimoine des communes de France, Band 68). Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1315–1322.
Bearbeiten
Commons: Monuments historiques in Eguisheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien