Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/1859

Wikimedia-Liste

Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 1859 enthält alle Personen, die im Jahr 1859 zum Mitglied ernannt wurden. Insgesamt gab es 13 neu gewählte Mitglieder.

Mitglieder

Bearbeiten
Nr. Name Beiname Geboren Aufnahme Gestorben Bild
1897 Andreas Adolph Retzius Huschke 13. Okt. 1796 2. Jan. 18. Apr. 1860  
1898 Karl Otto Unico Ernst Freiherr von Malortie R. Brown III. 15. Nov. 1804 1. Aug. 11. Okt. 1887  
1899 Justus Freiherr von Liebig Gay-Lussac 12. Mai 1803 1. Aug. 18. Apr. 1873  
1900 Wilhelm Friedrich Benedict Hofmeister Gaertner II. 18. Mai 1824 1. Aug. 12. Jan. 1877  
1901 Maximilian Pettenkofer Empedocles V. 3. Dez. 1818 1. Aug. 10. Feb. 1901  
1902 Johann Friedrich Weisse Pallas II. 22. Feb. 1792 1. Aug. 5. Aug. 1869  
1903 Sven Ludwig Lovén Cuvier III. 6. Jan. 1809 1. Aug. 3. Sep. 1895  
1904 Karl Ludwig Christian Ruemker Halley II. 18. Mai 1788 1. Aug. 21. Dez. 1862  
1905 Karl A. Joy Davy II. 8. Okt. 1823 1. Aug. 29. Mai 1891  
1906 Johannes Müller Haller IV. 9. Mai 1828 1. Aug. 28. Jan. 1896  
1907 Ernst Friedrich Eberhard Plinius XII. 18. März 1809 1. Aug. 9. Sep. 1868
1908 Gustav Theodor Fechner Roger Baco 19. Apr. 1801 1. Aug. 18. Nov. 1887  
1909 Karl Heinrich Reclam Aldrovandus II. 18. Aug. 1821 1. Aug. 6. März 1887

Literatur

Bearbeiten
  • Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, Verzeichniss der Mitglieder der Akademie, nach der Zeitfolge, S. 287–288 (Textarchiv – Internet Archive).
  • Willi Ule: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während der Jahre 1852–1887. Mit einem Rückblick auf die frühere Zeit ihres Bestehens. In Commission bei Wilhelm Engelmann in Leipzig, Halle 1889, Nachträge und Ergänzungen zur Geschichte Neigebaur’s, S. 190–191 (Textarchiv – Internet Archive).
Bearbeiten