Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/1836

Wikimedia-Liste

Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 1836 enthält alle Personen, die im Jahr 1836 zum Mitglied ernannt wurden. Insgesamt gab es acht neu gewählte Mitglieder.

Mitglieder

Bearbeiten
Nr. Name Beiname Geboren Aufnahme Gestorben Bild Datenbank
1422 Jakob Georg Agardh Agardh 8. Feb. 1813 3. Aug. 17. Jan. 1901   1571
1423 Johann de Brignolli de Brunnhoff Vallisneri 27. Okt. 1774 3. Aug. 15. Apr. 1857 2158
1424 Alfons de Candolle Condollii filius 28. Okt. 1806 3. Aug. 4. Apr. 1893   2251
1425 Karl Ernst Adolph von Hoff Reuss 1. Nov. 1771 3. Aug. 24. Mai 1837 3860
1426 Joseph Roman Ludwig Vicomte de Kerkhove dit de Kirkhoff van der Varent Thedenus 3. Sep. 1789 3. Aug. 15. Apr. 1847   4578
1427 Johann Friedrich Laurer Hoffmann I. 28. Sep. 1798 3. Aug. 23. Nov. 1873 4867
1428 Karl F. A. Morrén l’Héritier 3. März 1807 3. Aug. 17. Dez. 1858   5733
1429 Ignaz Franz Maria von Olfers Azara 30. Aug. 1793 3. Aug. 23. Apr. 1871   2493

Hinweis zu den Lebensdaten

Bearbeiten

In der Liste sind zunächst die Lebensdaten gemäß Archiv der Leopoldina aufgenommen. Diese beziehen sich auf die Angaben gem. Neigebaur (1860) und Ule (1889). Die Lebensdaten im Namensartikel können daher von den Lebensdaten in der Liste abweichen.

Literatur

Bearbeiten
  • Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, Verzeichniss der Mitglieder der Akademie, nach der Zeitfolge, S. 265 (Textarchiv – Internet Archive).
  • Willi Ule: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während der Jahre 1852–1887. Mit einem Rückblick auf die frühere Zeit ihres Bestehens. In Commission bei Wilh. Engelmann in Leipzig, Halle 1889, Nachträge und Ergänzungen zur Geschichte Neigebaur’s, S. 180 (Textarchiv – Internet Archive).
Bearbeiten