Liste der Kulturgüter in Val Müstair

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kulturgüter in Val Müstair enthält alle Objekte in der Gemeinde Val Müstair im Kanton Graubünden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
   
 
 
Kloster St. Johann / Claustra Son Jon
KGS-Nr.: 03118
A G Müstair, Via Maistra 18
830450 / 168660


BW   Umbrailpass, militärische Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg /
Pass da l’Umbrail, posiziuns militaras da l’Emprima Guerra mundiala
KGS-Nr.: 16352
A F Umbrailpass
829304 / 159276


BW  
 
Kapuzinerhospiz / Ospiz dals chapütschins
KGS-Nr.: 03119
B G Müstair, Via Imperiala 31
830347 / 168579


   
 
 
Haus Chalavaina und Stall / Chasa Chalavaina e clavà
KGS-Nr.: 03120
B G Müstair, Via Maistra 24
830399 / 168621


   
 
 
Reformierte Kirche / Baselgia refurmada
KGS-Nr.: 03215
B G Santa Maria, Via Vegla
828599 / 165460


   
 
 
Haus Capol / Chasa Capol
KGS-Nr.: 03216
B G Santa Maria, Plaz d'Ora 13
828809 / 165680


BW  
 
Haus Imobersteg / Chasa Imobersteg
KGS-Nr.: 03217
B G Santa Maria, Plattamala
828686 / 165428


   
 
 
Haus Jaura / Chasa Jaura
KGS-Nr.: 03376
B G Valchava, Bauorcha 17
827460 / 165281


   
 
 
Haus Melcher / Chasa Melcher
KGS-Nr.: 03377
B G Valchava, Muglin 21
827274 / 165360


   
 
Benediktinerinnenkloster St. Johann, Musikaliensammlung /
Claustra benedictina Son Jon, musicalias
KGS-Nr.: 09542
B S Müstair, Via Maistra 18
830460 / 168730


   
 
 
Klostermuseum (im Plantaturm) / Museum da la claustra (en la Tuor Planta)
KGS-Nr.: 10633
B S Müstair, Via Maistra 18
830459 / 168735


   
 
 
Reformierte Kirche / Baselgia refurmada
KGS-Nr.: 10828
B G Tschierv, Plaz
822209 / 167796


   
 
 
Haus Wieder / Chasa Wieder
KGS-Nr.: 10829
B G Tschierv, Curtin da Plaz 17
822170 / 167810


   
 
 
Haus Tramèr / Chasa Tramèr
KGS-Nr.: 10830
B G Tschierv, Chasuras 48
821910 / 168235


   
 
 
Reformierte Kirche / Baselgia refurmada
KGS-Nr.: 10831
B G Valchava, Bauorcha
827499 / 165290


   
 
 
Kalkbrennofen / Chalchera
KGS-Nr.: 10832
B G Valchava, Puoz 2
827339 / 164920


   
 
 
Hotel Tschierv
KGS-Nr.: 12457
B G Tschierv, Val Maistra 27
830368 / 168612


BW  
 
Propsthaus / Chasa Prevost
KGS-Nr.: 12458
B G Müstair, Via Imperiala 25
830392 / 168604

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Bearbeiten
Commons: Val Müstair – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten