Liste der Kulturdenkmale in Kahla

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kulturdenkmale in Kahla umfasst die als Einzeldenkmale, Bodendenkmale und Denkmalensembles erfassten Kulturdenkmale auf dem Gebiet der Stadt Kahla im thüringischen Saale-Holzland-Kreis (Stand: Februar 2020). Die Angaben in der Liste ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1]

  • Bild: zeigt ein Bild des Kulturdenkmals und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons
  • Bezeichnung: Name, Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals
  • Lage: Wenn vorhanden Straßenname und Hausnummer des Kulturdenkmals; Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link Karte führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
    Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen – in dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Datierung: gibt das Jahr der Fertigstellung beziehungsweise das Datum der Erstnennung oder den Zeitraum der Errichtung an
  • Beschreibung: bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften
  • ID: Die ID identifiziert das Kulturdenkmal eindeutig. In Thüringen sind aktuell keine IDs veröffentlicht. In der ID-Spalte kann sich auch folgendes Icon   befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Kulturdenkmal bei Wikidata.

Denkmalensembles nach Ortsteilen

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
 
Fotos hochladen
Denkmalensemble Stadtkern August-Bebel-Straße 1–23; Bergstraße 2–4, 6, 8; Burg 1–3, 5–20; Fabrikstraße 1–3; Gerberstraße 1–14, 17; Heimbürgestraße 2–14, 16–20, 20a, 22–30, 33–38, 40; Jenaische Straße 1–11, 13–15, 26; Johann-Walter-Platz 4; Karl-Liebknecht-Platz 1, 2, 4; Margarethenstraße 1–2, 4–26, 28–35; Markt 1–4, 6–10; Mühlberg 1; Oststraße 12, 16; Pforte 1–3; Rosengartenweg 6; Roßstraße 1–32, 32a, 33–35, 37, 38; Rudolf-Breitscheid-Straße 1–26; Rudolstädter Straße 1, 29; Saalstraße 1–10, 12–16, 16a, 16b, 17–20, 27–30; Scheunengasse 13, 25; Töpfergasse 1–7, 7a, 7b, 8–12, 12a, 13–17, 19–23; Walkteich 1, 1a, 1b, 2–5
(Karte)
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:!/C:50.803165,11.585824!/D:Alexandrastraße 1–7, 9; Bachstraße 11–18, 18a, 19–22, 24–40, 41a, 61–67; Bergstraße 14, 16, 18, 20, 28; Gartenstraße 10, 12, 14, 16, 18, 20; Grabenweg 1–3; Hermann-Koch-Straße 1; Marktpforte 5, 7, 9; Schillerstraße 1–5, 9, Denkmalensemble Westliche Stadterweiterung!/|BW]] Denkmalensemble Westliche Stadterweiterung Alexandrastraße 1–7, 9; Bachstraße 11–18, 18a, 19–22, 24–40, 41a, 61–67; Bergstraße 14, 16, 18, 20, 28; Gartenstraße 10, 12, 14, 16, 18, 20; Grabenweg 1–3; Hermann-Koch-Straße 1; Marktpforte 5, 7, 9; Schillerstraße 1–5, 9
(Karte)

Einzel- und Bodendenkmale nach Ortsteilen

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Stadtbefestigung um die Stadtanlage
(Karte)
  Saale-Lache-Wehranlage mit zugehörigen Baulichkeiten an der Saale
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
 BW Fußgängerbrücke nordöstlich der Altstadt über die Saale
(Karte)
 
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus mit Ausstattung August-Bebel-Straße 15
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung, Garten und Einfriedung Bachstraße 5
(Karte)
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Friedhofskapelle Bachstraße 41a, Friedhof
(Karte)

 
  Grabstätte von 650 Zwangsarbeitern der REIMAHG Bachstraße 41a, Friedhof
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
  Grabstätte von 2 italienischen Zwangsarbeitern Bachstraße 41a, Friedhof
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
 BW Postamt mit Ausstattung Bahnhofstraße 6
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung Bahnhofstraße 15
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung Bergstraße 2
(Karte)
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Evangelische Stadtkirche St. Margarethen mit Ausstattung Burg
(Karte)

 
 
Fotos hochladen
Wohnhaus Burg 1, 2
(Karte)
 
Fotos hochladen
Wohnhaus Burg 3
(Karte)
 BW ehemalige Bürgerschule, jetzt Staatliche Grundschule Burg 20
(Karte)
 BW Fabrikgebäude („Gasfabrik“ der Porzellanfabrik) mit technischer Ausstattung, Pförtnerhaus und Hofpflaster Ernst-Thälmann-Straße 30, 31
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung, Garten und Einfriedung Gartenstraße 1
(Karte)
 
Fotos hochladen
Alte Massenmühle mit Ausstattung, Mühlgraben und Brücke Gerberstraße (15, 16)
(Karte)
 BW ehemalige Ratsziegelei Heimbürgestraße 20
(Karte)
 BW Mühlengebäude mit Ausstattung und Schlot Johann-Walter-Platz 4
(Karte)
 BW Wohnhaus Karl-Liebknecht-Platz 1
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus mit Ausstattung Margarethenstraße 6
(Karte)
 
Fotos hochladen
Metznersches Haus (Wohn- und Geschäftshaus mit Ausstattung und Hofgebäuden) Margarethenstraße 7
(Karte)
 BW Metznersches Haus (Wohn- und Geschäftshaus mit Ausstattung und Hofgebäuden) Margarethenstraße 8
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus mit Ausstattung Margarethenstraße 12
(Karte)
 BW Wohnhaus Margarethenstraße 21
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus mit Ausstattung Margarethenstraße 28
(Karte)
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Rathaus mit Nebengebäude und Innenausstattung Markt 10
(Karte)

 
 BW Wohnhaus mit Einfriedung Marktpforte 9
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung Roßstraße 6
(Karte)
 BW Sachteil Holzstube Roßstraße 8 (im 1. OG)
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung Roßstraße 14
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus Roßstraße 17
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung Roßstraße 21
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung und Hofgebäuden Roßstraße 24
(Karte)
 BW Stadthof (ehemalige Posthalterei) mit Haupt- und Nebengebäuden, Ausstattung, Hofpflaster, Garten einschließlich Einfriedung Roßstraße 32
(Karte)
 BW Gerichtsgebäude mit Ausstattung und Nebengebäuden Roßstraße 38 (gegenüber Markt)
(Karte)
 BW Wohnhaus einschließlich ehemaliger Stadttoranlage Rudolf-Breitscheid-Straße 6
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus Rudolf-Breitscheid-Straße 7
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung und Hofgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 9
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus mit Ausstattung Rudolf-Breitscheid-Straße 13
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Nebengebäuden Rudolf-Breitscheid-Straße 15
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus mit Nebengebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 16
(Karte)
 BW Wohn- und Geschäftshaus mit Hinterhaus und Nebengebäuden Rudolf-Breitscheid-Straße 17
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Hofgebäuden Rudolf-Breitscheid-Straße 19
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung, Gartengestaltung und Einfriedung Rudolstädter Straße 1
(Karte)
 BW Gasthof Anker Rudolstädter Straße 14
(Karte)
 BW Wohnhaus Rudolstädter Straße 18
(Karte)
 BW Wohn- und Verwaltungsgebäude mit Nebengebäude Rudolstädter Straße 21
(Karte)
 BW Wohnhaus mit Ausstattung Rudolstädter Straße 22
(Karte)
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Katholische Gottesackerkirche St. Nikolaus mit Ausstattung Saalstraße 16b
(Karte)

 
 BW ehemaliger Gasthof „Stern“ Saalstraße 16a
(Karte)
 BW zwei Steinkreuze hinter Bergstraße 8
(Karte)
Bodendenkmal
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Dohlenstein (Wallanlage) östlich der Saale
(Karte)
Bodendenkmal
 
Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
  Saale-Lache-Wehranlage mit zugehörigen Baulichkeiten an der Saale
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Leichenhalle und Einfriedung Neustädter Straße
(Karte)

 
  „Todesmarsch“-Gedenkstein Brückenstraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmale in Kahla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in einer dieser Teillisten nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie.