San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia (Kardinalstitel)

Titel der römisch-katholischen Kirche

Der Kardinalstitel eines Kardinalpriesters von San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia wurde von Papst Franziskus mit der Erhebung der gleichnamigen römischen Pfarrkirche San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia zur Titelkirche neu geschaffen.[1]

Kardinalpriester von San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia
Wappen des Titelinhabers
Wappen des Titelinhabers
Wappen des Titelinhabers
Errichtet 19. Nov. 2016
Von Papst Franziskus (Papst)
Titelinhaber Leonardo Ulrich Steiner
Seit 27. Aug. 2022
Titelkirche San Leonardo da Porto Maurizio ad Acilia

Geschichte

Bearbeiten

Papst Franziskus begründete die Neuschaffung des Titels mit der Notwendigkeit, eine ausreichende Zahl von Titeln für die zunehmende Zahl von Kardinälen zur Verfügung zu haben. Gleichzeitig setzte er mit der Auswahl der 1936 erbauten Kirche im südöstlichen, Richtung Ostia gelegenen Außenbezirk Acilia im Municipio Roma X die Erweiterung der Titel aus dem „Alten Rom“ in die Peripherie fort.

Titelinhaber

Bearbeiten
Name Land Geboren Verstorben Ernennung Anmerkungen
am1 durch Papst
Leonardo Ulrich Steiner Brasilien 6. Nov. 1950 27. Aug. 2022 Franziskus Erzbischof von Manaus
vakant 17.04.2021 – 27.08.2022
Sebastian Koto Khoarai Lesotho 11. Sep. 1929 17. Apr. 2021 19. Nov. 2016 Franziskus Bischof von Mohale’s Hoek
1 
Die Ernennung erfolgt in der Neuzeit regelmäßig am Tag der Kreierung im Konsistorium

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Concistoro Ordinario Pubblico: Assegnazione dei Titoli o Diaconie. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 19. November 2016, abgerufen am 19. November 2016 (italienisch).