Liste der FFH-Gebiete im Aostatal

Wikimedia-Liste

Die Liste der FFH-Gebiete im Aostatal zeigt die 30 FFH-Gebiete in der italienischen Region Aostatal.

Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Schutzgebieten in Natur- und Landschaftsschutz.[1]

Hinweise zu den Angaben in der Tabelle

Bearbeiten
  • Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebiets
  • Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
  • WDPA-ID: Link zum Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas
  • EEA-ID: Link zum Schutzgebiet in der Datenbank der European Environment Agency (EEA)
  • seit: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
  • Lage: Geografischer Standort
  • Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebiets in Hektar
  • Bemerkungen: Besonderheiten und Anmerkungen

Die Koordinatenangaben entsprechen denen, die der Europäischen Umweltagentur laut Datenerhebungsbogen gemeldet wurden. Sie dienen nur der groben Orientierung.

Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.

Gebietsname Bild/Commons WDPA-ID EEA-ID seit Lage Fläche ha Bemerkungen
Ambienti calcarei d’alta quota della Valle di Rhêmes  
555528147 IT1201010 1995 0001593 Überschneidet sich mit dem FFH-Gebiet Mont Avic e Mont Emilius
Ambienti calcarei d’alta quota in torno al Lago Tzan  
555528167 IT1205081 2001 000453
Ambienti d’alta quota della Valgrisenche  
555528159 IT1205010 2006 000336
Ambienti d’alta quota della Vallée de l’Alleigne 555528170 IT1205100 2001 0001103
Ambienti d’alta quota del Gran San Bernardo  
555528160 IT1205020 1995 000750
Ambienti d’alta quota delle Combe Thuilette e Sozin  
555528158 IT1205000 2001 000356
Ambienti glaciali del Monte Bianco  
555528156 IT1204010 1995 0012.557
Ambienti glaciali del gruppo del Monte Rosa  
555540073 IT1204220 1995 0008645
Ambienti xerici del Mont Torretta 555528163 IT1205050 2001 000049
Ambienti xerici di Grand Brison – Cly  
555528169 IT1205090 1995 000097
Castello e miniere abbadonate di Aymavilles  
555528162 IT1205034 1995 00001,59
Formazioni steppiche della Côte de Gargantua   555528151 IT1203030 1995 000019 Überschneidet sich teilweise mit dem Naturreservat Côte de Gargantua
Lago di Villa  
555528150 IT1203050 1995 000027 Überschneidet sich teilweise mit dem gleichnamigen Naturreservat
Lago di Lolair  
555528150 IT1203020 1995 000028 Überschneidet sich teilweise mit dem gleichnamigen Naturreservat
Mont Avic e Mont Emilius  
555540071 IT1202020 2007 0031.544 Beinhaltet die FFH-Gebiete Ambienti calcarei d’alta quota della Valle di Rhême, Vallone del Grauson, Vallone dell’Urtier sowie den Naturpark Mont Avic
Mont Mars  
555528155 IT1203070 2006 000380 Überschneidet sich teilweise mit dem gleichnamigen Naturreservat
Parco naturale Mont Avic   555528148 IT1202000 2001 0005750 Überschneidet sich teilweise mit dem Naturpark Mont Avic
Parco Nazionale Gran Paradiso  
555722414 IT1201000 1988 0071.042 Überschneidet sich mit dem Nationalpark Gran Paradiso
Pont d’Aël  
555528161 IT1205030 2001 000183
Stagno di Holay  
555528154 IT1203060 1995 00003 Überschneidet sich mit dem gleichnamigen Naturreservat
Stagno di Lo Ditor  
555528168 IT1205082 2001 000022
Stagno di Loson   555528152 IT1203040 1995 00004,55 Überschneidet sich mit dem Naturreservat Lozon
Stazione di Astragalus alopecurus di Cogne  
555528164 IT1205061 1995 000036
Stazione di Paeonia officinalis  
555528171 IT1205110 1995 000033
Talweg del Val Ferret  
555528157 IT1204032 1995 000120
Val Ferret  
555540072 IT1204030 2002 0009080
Vallone del Grauson  
555528165 IT1205064 2001 000489 Überschneidet sich mit dem FFH-Gebiet Mont Avic e Mont Emilius
Vallone dell’Urtier  
555528166 IT1205065 1995 0001506 Überschneidet sich mit dem FFH-Gebiet Mont Avic e Mont Emilius
Zona umida di Les Iles di Saint-Marcel   555540074 IT1205070 1995 000035
Zona umida di Morgex   555528149 IT1203010 1995 000030 Überschneidet sich mit dem Naturreservat Marais

(Stand Dezember 2023)

Bearbeiten
Commons: Liste der FFH-Gebiete im Aostatal – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rete Natura 2000 in Valle d’Aosta. In: regione.vda.it. Region Aostatal, abgerufen am 27. Dezember 2023 (italienisch).