Liseleje ist eine dänische Ortschaft mit 2493 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023[1]) auf Sjælland (dt.: Seeland). Die Ortschaft liegt im Kirchspiel (dän.: Sogn) Melby (Melby Sogn), das bis 1970 zur Harde Strø Herred im damaligen Frederiksborg Amt gehörte. Mit der Auflösung der Hardenstruktur wurde das Kirchspiel in die Frederiksværk Kommune aufgenommen, die Kommune wiederum ging mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 mit anderen Kommunen in der neu gegründeten Halsnæs Kommune auf, die zur Region Hovedstaden gehört.

Liseleje
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Liseleje (Dänemark)
Liseleje (Dänemark)
Liseleje
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Hovedstaden
Kommune
(seit 2007):
Halsnæs
Kommune/Amt:
(bis Ende 2006)
Frederiksværk Kommune
Frederiksborg Amt
Harde:
(bis März 1970)
Strø Herred
Koordinaten: 56° 1′ N, 11° 58′ OKoordinaten: 56° 1′ N, 11° 58′ O
Einwohner:
(2023[1])
2.493
Postleitzahl: 3360 Liseleje
Website: www.liseleje.dk
Das Eishaus in Liseleje
Das Eishaus in Liseleje

Liseleje liegt etwa sieben Kilometer nördlich von Frederiksværk und knapp neun Kilometer nordöstlich von Hundested.

Der Asteroid (9272) Liseleje wurde 2009 nach der Ortschaft benannt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
Bearbeiten
Commons: Liseleje – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien