Leki
indogermanische Sprache
Leki (kurdisch لەکی, lurisch لّکی, Laki, auch Lakki) ist nach verbreiteter Ansicht ein Dialekt des Kurdischen, genauer der südkurdischen Dialektsgruppe. Es wird von den Laken gesprochen[1] und weist viele Ähnlichkeiten mit dem nördlichen Dialekt des Lurischen auf.[2]
Leki | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Iran | |
Sprecher | 1,16–1,5 Millionen | |
Linguistische Klassifikation |
Sprecher
BearbeitenGesprochen wird Leki hauptsächlich in einem inoffiziell Lakestān genannten[1] Gebiet, das Teile der iranischen Provinzen Lorestan, Hamadan und Kermanschah umfasst. Vermutlich wird das Leki von mehr als 1,5 Mio. Menschen gesprochen, die oft aufgrund ihrer nomadischen Lebensweise für Luren gehalten werden.[3]
Dialekte
BearbeitenFolgende Dialekte werden unter den Namen Leki zusammengefasst:
Weblinks
Bearbeiten- Kurdische Sprache in der Britannica
- Ethnologue: „Leki“
- Kurdish or Luri?Laki’s disputed identity in the Luristan province of Iran, Erik John Anonby, in: Kurdische Studien 4 + 5 (2004/2005): S. 7–22, ISSN 1617-5417
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Mohammad Reza Faribors Hamzeh'ee: Lak tribe. In: Encyclopædia Iranica, Brill online
- ↑ Erik J. Anonby: Lori Language. ii. Sociolinguistic Status of Lori. In: Encyclopædia Iranica, Brill online (abgerufen am 17. April 2025)
- ↑ Vgl. Erik John Anonby: Kurdish or Luri? Laki’s disputed identity in the Luristan province of Iran. In: Kurdische Studien, Band 4 + 5, 2004/2005, S. 7–22