Laubertal

Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg

Das Naturschutzgebiet Laubertal liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Hardheim im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Naturschutzgebiet „Laubertal“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Hardheim; Neckar-Odenwald-Kreis; Baden-Württemberg; Deutschland
Fläche 25,1 ha
Kennung 2.137
WDPA-ID 164389
Geographische Lage 49° 37′ N, 9° 30′ OKoordinaten: 49° 37′ 26″ N, 9° 30′ 20″ O
Laubertal (Baden-Württemberg)
Laubertal (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 19. Dezember 1990
Verwaltung Regierungspräsidium Karlsruhe

Das Gebiet liegt westlich des Hardheimer Ortsteils Schweinberg und nordöstlich des Kernortes von Hardheim. Südlich des Gebietes verläuft die B 27 und fließt der Hardheimer Bach, ein rechter Zufluss der Erf, östlich erhebt sich der 368 Meter hohe Klettenberg. Am westlichen Rand des Gebietes fließt der Laubertalbach, ein rechter Zufluss des Hardheimer Baches.[1][2][3]

Bedeutung

Bearbeiten

Das 25,1 ha große Gebiet steht seit dem 19. Dezember 1990 unter der Kenn-Nummer 2.137 unter Naturschutz. Es handelt sich um ein „ökologisches Bindeglied zwischen den trockenwarmen Lebensräumen des Tauberlandes und seinen westlichen Ausläufern.“ Das kleinräumig vielgestaltige Gebiet mit verschiedenen Sukzessionsstadien der Halbtrockenrasengesellschaften ist durchmischt mit Gebüschen, Streuobstwiesen und lichten Kiefernbeständen an den Talhängen.[4][5]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Naturschutzgebiet Laubertal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Laubertal in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. [1] auf openstreetmap.org
  3. [2] auf google.com/maps
  4. 2.137 Laubertal. Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über das Naturschutzgebiet "Laubertal" (Hardheim, Neckar-Odenwald-Kreis) vom 19. Dez. 1990 auf lubw.baden-wuerttemberg.de
  5. Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg