Lanciego
Gemeinde in Spanien
Lanciego (baskisch: Lantziego; offiziell: Lanciego/Lantziego) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 691 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Álava in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland im Norden Spaniens. Der Ort gehört zur Weinbauregion Rioja. Neben dem Hauptort Lanciego (Lantziego) gehören auch die Ortschaft Viñaspre (Biasteri) und die Wüstung Assa (Asa) zur Gemeinde.
Gemeinde Lanciego | ||
---|---|---|
![]() Lanciego (Herbstansicht) | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Álava | |
Comarca: | Rioja Alavesa | |
Gerichtsbezirk: | Vitoria-Gasteiz | |
Koordinaten | 42° 34′ N, 2° 31′ W | |
Höhe: | 542 msnm | |
Fläche: | 24,20 km² | |
Einwohner: | 691 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 01308 | |
Gemeindenummer (INE): | 01032 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Itziar de Álava Martínez de Icaya (PNV) | |
Website: | Lanciego | |
Lage des Ortes | ||
LageBearbeiten
Lanciego/Lantziego liegt in einer Höhe von etwa 540 Metern ü. d. M. im Osten der Provinz Álava an der Grenze zur Autonomen Gemeinschaft Navarra. Die Provinzhauptstadt Vitoria-Gasteiz liegt in etwa 40 Kilometer nordnordwestlicher Entfernung. Bei der Wüstung Assa bildet der Ebro einen Teil der südlichen Gemeindegrenze.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 858 | 699 | 575 | 641 | 654 | 682 | 692[2] |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Im Gebiet der Wüstung Assa befindet sich die römische Brücke von Mantible aus dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert
- Kirche des heiligen Ascylus und der heiligen Viktoria (Iglesia de San Acisclo y Santa Victoria)
- Marienkapelle (Ermita de Santa María del Campo)
WeblinksBearbeiten
Commons: Lanciego – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Lanciego/Lantziego - Bevölkerungstabellen