Kyimo

Ward (Bezirk) des Distrikts Rungwe, Tansania

Kyimo ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Rungwe in der tansanischen Region Mbeya. Er grenzt im Norden an Kiwira, im Nordosten an das Reservat Rungwe, im Südosten an Tukuyu, im Süden an die Bezirke Malindo und Lufingo und im Westen an Lupepo und Nkunga.[3]

Kyimo
Kyimo (Tansania)
Kyimo (Tansania)
Kyimo
Koordinaten 9° 12′ 18″ S, 33° 35′ 25″ OKoordinaten: 9° 12′ 18″ S, 33° 35′ 25″ O
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mbeya
Distrikt Rungwe
Fläche 74 km²
Einwohner 19.938 (2022)
Dichte 269,4 Ew./km²
Postleitzahl 53509[1]
Politik
Bezirksrat in Tukuyu Diwani Viti Maalumu[2]

Geografie

Bearbeiten

Kyimo liegt im Südwesten von Tansania[4] und gehört zur Mittellandzone des Distrikts. Die Jahresniederschlagsmenge liegt zwischen 800 und 2200 Millimeter.[5] Die Fläche des Bezirks umfasst 74 Quadratkilometer[6] und bei der Volkszählung 2022 lebten hier 19.938 Menschen in 5582 Haushalten.[7]

Geschichte

Bearbeiten

Bei der Volkszählung 2002 wurden 12.140 Einwohner gezählt. Bis 2012 stieg die Bevölkerungszahl auf 14.033[8] und weiter auf 19.938 im Jahr 2022.[7]

Gliederung

Bearbeiten

Der Bezirk besteht aus fünf Orten (Mtaa):[9]

  • Kyimo
  • Ilenge
  • Syukula
  • Katabe
  • Kibisi

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten
  • Landwirtschaft: Im Jahr 2015 wurden im Bezirk auf 232 Hektar Tee und auf 103 Hektar Kaffee angebaut. Die größten Anbauflächen zur Selbstversorgung waren für Kochbananen (693 ha) und Mais (300 ha).[10]
  • Bildung: Die Kyimo Secondary School ist eine staatliche weiterführende Schule mit einer Ausbildung bis zur 4. Stufe.[11]
  • Gesundheit: Das Kyimo Gesundheitszentrum betreut stationäre Patienten und führt auch kleine chirurgische Eingriffe durch.[12] Apotheken befinden sich in Kyimo[13] und Ilenge[14]
  • Straße: Durch den Bezirk verläuft die asphaltierte Nationalstraße T10, die nach Norden in die Regionshauptstadt Mbeya und nach Süden in die Distrikthauptstadt Tukuyu und weiter zum Malawisee führt.[15]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kyimo, Rungwe, Mbeya Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 24. Juni 2024.
  2. Liste der Stadträte. Rungwe District Council, abgerufen am 24. Juni 2024.
  3. Strategic Plan 2021/2022–2025/2026. (PDF) Rungwe District Council, S. ii, abgerufen am 24. Juni 2024.
  4. Kyimo · Tansania. Google Maps, abgerufen am 24. Juni 2024 (de-US).
  5. Socio-Economic Profile, 2015. (PDF) Rungwe District Council, September 2017, S. 7, abgerufen am 24. Juni 2024.
  6. Kyimo (Mixed Ward, Tanzania) - Population Statistics, Charts, Map and Location. City Population, abgerufen am 24. Juni 2024.
  7. a b Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 128, abgerufen am 20. Juni 2024.
  8. Socio-Economic Profile 2015. (PDF) Rungwe District Council, September 2017, S. 11, abgerufen am 24. Juni 2024.
  9. Mbeya, Postcodes, Wards. (PDF) S. 30, abgerufen am 24. Juni 2024.
  10. Socio-Economic Profile, 2015. (PDF) Rungwe District Council, S. 46–47, abgerufen am 24. Juni 2024.
  11. Kyimo Secondary School information and analysis. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  12. Kyimo Health Centre. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 24. Juni 2024.
  13. Kyimo Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 24. Juni 2024.
  14. Ilenge Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 24. Juni 2024.
  15. Mbeya Region Roads Network. (PDF) TANROADS, Februar 2022, abgerufen am 24. Juni 2024.