Kategorie Diskussion:Biografie- und Werkforscher nach Person

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt Einordnung in Kategorie:Biografie

Einordnung in Kategorie:Biografie

Bearbeiten

Hallo, ich habe diese Kategorie aus der Kategorie:Biografie herausgenommen. Benutzer:Matthiasb machte das wieder rückgängig mit dem Kommentar "selbstverständlich gehört auch das Werk von Personen zu deren Biografie". Hier liegt offensichtlich ein Missverständnis des Begriffs vor. Matthiasb versteht ihn wohl im Sinnes des Lebenslaufs einer Person (was ja auch ein mögliches Verständnis ist). Die Kategorie:Biografie ist aber schon durch ihre Einhängung in die Kategorie:Literatur, durch das Intro ("Hier werden Artikel über Biografen gesammelt, also Autoren, die Biografien geschrieben haben, und Biografien, die außerhalb der Wikipedia entstanden ...") und den darin verlinkten Artikel Biografie ("Eine Biografie ... ist die Lebensbeschreibung einer Person [Hervorhebung Zweioeltanks]") klar anders definiert, nämlich als eine Kategorie zu Biografien als literarischer Gattung und ihren Autoren. Ich habe deshalb Matthiasbs Änderung revertiert mit dem Hinweis auf das Intro der Kategorie:Biografie. Mir ist unverständlich, dass er heute dies wiederum zurücksetzte mit dem Kommentar "ja eben, genau deswegen!", denn das Intro stützt ja seine Auffassung nicht. Jeder Biografie- und Werkforscher erforscht zwar indirekt auch den Lebenslauf einer Person, aber nicht jeder kann deshalb als Biograf angesehen werden. In der Musik- und Literaturwissenschaft wird oftmals rein werk- und textimmanent geforscht. Paul Bekker z.B. kann mit gewissem Recht in der Kategorie:Mahler-Forscher stehen, hat aber niemals etwas vorgelegt, was einer Mahler-Biografie auch nur nahe käme. Ich bitte deshalb um 3M.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:44, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Die Kategorie gehört zunächst einschlägig zum Kategorienbaum des Portal:Biografien, alles andere ist offensichtlich destruktive Sabotageabsicht im Zuge seines Löschantrags, bis zu dessen Entscheidung die Kategorie sowieso in den Kontexten zu verbleiben hat, in dem sie bei Löschantragsstellung war. Inhaltlich hat natürlich Matthiasb recht und Zweioeltanks versucht, die Themenkategorie Biografie nach seinem POV-Geschmack zu verändern. - SDB (Diskussion) 08:37, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wie kommst du zu der Aussage, dass die Kategorie "einschlägig zum Kategorienbaum des Portal:Biografien" gehört? Das Portal wurde 2013 durch Benutzer:Marcus Cyron unwidersprochen aus der Kategorie herausgenommen. Es beschäftigt sich nämlich, wie der Anfang der Portalbeschreibung verdeutlicht, mit "Biografien" im Sinne von Personenartikeln in der WP, nicht mit Biografien als literarischer Gattung, wie sie der Kategorie zugrunde liegen. Die ad-personam-Argumentation lasse ich mal unkommentiert.--Zweioeltanks (Diskussion) 08:45, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis auf die Entkategorisierung 2013, diese Aktion ist uns wohl entgangen. Aber da ist Marcus Cyron doch wohl etwas zu weit gegangen, lag aber wohl an der zeitgleichen Zuordnung der "Biographien" zu den zur Redaktion Geschichte gehörenden Portalen. Angesichts der Summe der entfernten Kategorien (−Kategorie:Biografie; −Kategorie:Liste (Personen); −Kategorie:Personen; −Kategorie:Person; −Kategorie:Frau; −Kategorie:Mann; −Kategorie:Intersexueller), die er damals rausgenommen hat, ist er einfach einen Schritt zu weit gegangen, die Themenkategorien Kategorie:Biografie und die Themenkategorie Kategorie:Personen sind völlig zutreffend. Wenn ich mich Recht erinnere war Marcus Cyron damals insgesamt der Meinung, dass der Portalnamensraum nicht in Kategorien zu erscheinen hat, womit er sich aber auch andernorts nicht durchsetzen konnte. Müsste mich schwer täuschen. Das Portal:Biografien gilt jedenfalls seit Jahren als zuständiges Portal für die Kategorie:Personen und nicht der Geschichte, siehe auch die Zuordnung der Biografie dorthin, wo die Geschichte zum Beispiel überhaupt nicht kategorisiert ist! - SDB (Diskussion) 08:58, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Dass das Portal:Biografien das zuständige Portal für die Kategorie:Personen sein sollte, dem würde ich zustimmen, und so hätte ich nichts dagegen, wenn es da wieder hinein kommt (aber nicht ohne Diskussion mit Marcus Cyron). Aber das ändert nichts daran, dass es in der Kategorie:Biografie nichts zu suchen hat, aus den geschilderten Gründen.--Zweioeltanks (Diskussion) 09:11, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Portale werden nicht in Artikel-Kategorien eingeordnet. Punkt. Marcus Cyron Reden 17:15, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Das hat nun Benutzer:WhoisWhoME anders gesehen, vgl. hier und hier. ‎Ich meine zwar, dass Portale durchaus häufig in passende Themenkategorien eingeordnet sind, und eine gegenteilige Regel ist mir nicht bekannt, meine aber ebenso klar, dass das Portal in der Kategorie:Biografie auf jeden Fall falsch ist, weil die zum Literaturbereich gehört. Wie sieht Benutzer:HvW das?--Zweioeltanks (Diskussion) 06:45, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Unglaublich wie Leute, die derart wenig Plan von Kategorisierung haben, so sehr die Kategoriediskussionen dominieren können. Da wird die "Artikelart" Biografie mit dem Sachthema Biografie beliebig durcheinandergeworfen. Es gibt zwei "Artikelarten", die wir kategorisieren, das sind Listen und Begriffsklärungen. Kategorie:Biografie als Sachthema gibt es in der Literatur und auch noch als Kategorie:Filmbiografie, sonst nicht. Daher auch meine Bemerkung zuletzt, dass das ominöse "Portal:Biografie" keine Fachredaktion ("Sachthemenredaktion") im Kategorienbereich sein kann, sondern einfach nur ein Arbeitsprojekt wie BKL- oder Listenprojekt ist. Wobei die, wie gesagt, eigene unabhängige Kategorien haben. Die hat das Biografienprojekt nicht.
Kategorie:Biografie ist eine Literaturkategorie, weil Biografien nun einmal vor allem schriftlich abgefasste Werke sind. Sind, das heißt, das ist keine Themenkategorie nach dem Wikimotto "Irgendwas mit Biografien". Dass MB gerne auf andere eindrischt, z. B. das Literaturportal, ohne sich aber die Mühe zu machen, die Literaturkategorisierung überhaupt einmal verstehen zu wollen, ist ja bekannt. Dass er derart darin herumpfuscht, das grenzt dann schon an gezielte Sabotage. Ein Biograf kann für sich ein Kategorie:Autor einer Kategorie:Biografie sein. Eine Verschneidung der beiden in einer Kategorie:Biograf gibt es nicht. Aus (Kategorisierungs-)Prinzip nicht. Der "Biografieforscher" (Google findet davon 673!) ist in Wirklichkeit ein Literatur-, Musik- oder Filmwissenschaftler, da ist schon die WP-Kategorienbezeichnung irreführend und versucht alles in einen Topf zu werfen. "Biografie- und Werkforscher" gehören also bestenfalls in den Wissenschaftszweig. Auch "Werkforscher" weißt ja wieder von den Biografien weg. Aber logische Stringenz ist nicht gerade die Stärke des WP-Kategoriensystems. So sieht das der -- Benutzer:HvW 20:34, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Danke. Ich bin dann mal so frei und nehme sowohl diese Kategorie als auch das Portal aus der Kategorie:Biografie wieder heraus. Was die Kategorie:Personen betrifft, so bin ich leidenschaftslos.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:03, 20. Okt. 2016 (CEST)Beantworten