Karlsmedaille für europäische Medien
undotierter Preis, der jährlich an europäische Persönlichkeiten aus dem Medienbereich für Verdienste um Integration und Identitätsbildung in Europa verliehen wird
Die Karlsmedaille für europäische Medien (Médaille Charlemagne pour les Médias Européens) ist ein undotierter Preis, der jährlich vom Aachener Médaille Charlemagne pour les Médias Européens e.V. an europäische Persönlichkeiten aus dem Medienbereich für Verdienste um Integration und Identitätsbildung in Europa verliehen wird.
Der europäische Medienpreis wird seit dem Jahr 2000 im zeitlichen Zusammenhang mit dem internationalen Aachener Karlspreis verliehen.
PreisträgerBearbeiten
Jahr | Preisträger[1] | Bild |
---|---|---|
2000 | Lord George Weidenfeld | |
2001 | Cees Nooteboom | Cees Nooteboom hier rechts im Bild |
2002 | keine Verleihung | |
2003 | Jan Mojto | |
2004 | Jean-Jacques Annaud | |
2005 | Fritz Pleitgen | |
2006 | Krystyna Janda | |
2007 | Stiftung Berliner Philharmoniker | |
2008 | Fatih Akin und Abdellatif Kechiche | Fatih Akin |
2009 | Reporter ohne Grenzen | stellv. Jean-François Julliard (m) |
2010 | André Rieu | André Rieu hier rechts im Bild |
2011 | Inge Feltrinelli | |
2012 | Nowaja Gaseta | stellv. Dmitri Muratow |
2013 | Timothy Garton Ash[2] | |
2014 | Europäische Filmakademie[3] | |
2015 | Dunja Mijatović[4] | |
2016 | Eurovision Song Contest[5] | |
2017 | Rolf-Dieter Krause | |
2018 | Ian Kershaw[6] | |
2019 | Erasmus Student Network[7] |
MitgliederBearbeiten
Mitglieder des Vereins Médaille Charlemagne pour les Médias Européens e.V. sind:
- Aachen
- Filmstiftung NRW
- Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens
- Euronews
- BBC World
- TV5 Monde
- Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
- Eurosport
- EOS Entertainment
- Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Liste der Preisträger auf medaille-charlemagne.eu (Memento des Originals vom 30. März 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Aachener Zeitung 26. Februar 2013 Karlsmedaille 2013 an britischen Historiker, abgerufen am 26. Februar 2013
- ↑ Aachener Zeitung 22. Mai 2014 Wim Wenders in Aachen: Kitt zwischen Menschen und Staaten, abgerufen am 30. Mai 2014
- ↑ Karlsmedaille für europäische Medien 2015 für Dunja Mijatović (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Eurovision Song Contest erhält Aachener Karlsmedaille
- ↑ Karlsmedaille für englischen Historiker Ian Kershaw. Süddeutsche Zeitung, 3. Mai 2018, abgerufen am 26. August 2020.
- ↑ „Erasmus Student Network“ erhält die Karlsmedaille 2019
WeblinksBearbeiten
Commons: Karlsmedaille für europäische Medien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien