Karl Eduard Paulus
Karl Eduard Paulus, ab 1873 von Paulus, (* 30. Januar 1803 in Berghausen bei Speyer; † 16. Juni 1878 in Stuttgart) war ein württembergischer Topograph.

Leben
BearbeitenPaulus’ Eltern waren der Kaufmann, Schorndorfer Bürgermeister und Hofrat Karl Wilhelm Paulus und dessen Frau Christiane Johanna, geb. Bernhard. Karl Eduard Paulus besuchte das Eberhard Ludwigsgymnasium in Stuttgart. Ab 1819 besuchte er die Privatforstschule des Oberförsters Johann Melchior Jeitter. Er absolvierte eine Forstlehre und nahm ab 1822 an der Landesvermessung von Württemberg teil.
1823 erhielt er eine Stelle als Zeichner, ab 1824 war er im Vermessungsbüro in Ravensburg beschäftigt. Von Ende 1824 bis zur Pensionierung 1877 gehörte er dem Königlichen Statistisch-Topographischen Bureau an. 1873 wurde er mit dem Ritterkreuz 1. Klasse des Ordens der Württembergischen Krone ausgezeichnet, mit dem die Erhebung in den nichterblichen Adelsstand verbunden war.[1]
Paulus, seit 1862 mit dem Titel Finanzrat ausgezeichnet, war verantwortlich für den Inhalt zahlreicher württembergischer Oberamtsbeschreibungen. Er publizierte daneben eine Reihe historischer und archäologischer Beiträge.
Er war der Vater von Eduard Paulus dem Jüngeren, der in seine Fußstapfen trat.
Literatur
Bearbeiten- August Wintterlin: Paulus, Karl Eduard von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 25, Duncker & Humblot, Leipzig 1887, S. 295–297.
- Oskar Paret: Eduard Paulus. Topograph, Geognost und Archäologe. 1803–1878. In: Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg.): Schwäbische Lebensbilder. Bd. 4, Kohlhammer, Stuttgart 1948, S. 168–186.
Weblinks
Bearbeiten- Literatur von und über Karl Eduard Paulus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Karl Eduard Paulus in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- J. H. (= Julius Hartmann): Eduard v. Paulus. Nekrolog. In: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. Hrsg. von dem K. Statistisch-topographischen Bureau. Jahrgang 1878. Lindemann, Stuttgart 1879, Heft 1, S. 5–9 (S. 5 in der Google-Buchsuche-USA)
- Nachruf (nur mit Proxy einsehbar) in der Google-Buchsuche-USA
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Württemberg. 1873, S. 63.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Paulus, Karl Eduard |
ALTERNATIVNAMEN | Paulus, Eduard; Paulus, Karl Eduard von; Paulus, Eduard von |
KURZBESCHREIBUNG | württembergischer Topograph |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1803 |
GEBURTSORT | Berghausen bei Speyer |
STERBEDATUM | 16. Juni 1878 |
STERBEORT | Stuttgart |