Karin Wälchli

*27.6.1959 Luzern; Arbeit in Produktionsgemeinschaft mit Karin Wälchli unter dem Namen Chalet5.

Karin Wälchli (* 23. Juli 1960 in Zürich) ist eine Schweizer Textildesignerin.[1]

Leben und Werk

Bearbeiten

Karin Wälchli besuchte von 1982 bis 1987 die Textilfachklasse an der Kunstgewerbeschule Zürich. 1988 machte sie sich selbstständig und eröffnete mit Sonnhild Kestler ein Atelier mit Stoffdruckerei.

Karin Wälchli erhielt 1990 und 1992 den eidgenössischen Preis für Gestaltung. Zudem erhielt sie 1991 den Leistungspreis der Schule für Gestaltung Zürich, an deren Weiterbildungsklasse Bildende Kunst sie assistierte. Von 1992 bis 1995 betrieb sie den Verkaufsladen «Duka Coa» in Zürich. 1995 erhielt sie den Design Preis Schweiz für ihre Teppichkollektion «Tessanda». Als Expertin und Jurorin war sie von 1995 bis 1997 für die Schule für Gestaltung Zürich und Luzern tätig.

Karin Wälchli und Guido Reichlin begannen 1995 zusammenzuarbeiten und gründeten die Produktionsgemeinschaft «Chalet5». Deren Name steht für das Übergeordnete, Dritte, das aus der Zusammenarbeit von zwei Kunstschaffenden entsteht.

Seit 2018 lebt Karin Wälchli in Göschenen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Karin Wälchli. In: Sikart, abgerufen am 28. Mai 2024.